Thomas Luethi: Apache, Php, Documenttyp

Beitrag lesen

Hallo,

Ich denke, Andreas hat's ergründet. Liegt am Browser. Wenn der ein leeres Dokument bekommt, generiert er selber eins.

Das war auch meine erste Idee.

Das <html><body></body></html> zeigte mir der Browser Mozilla an.
Und ich dachte, bei dem koenne man sich auf die Quelltext-Anzeige
verlassen, anders als bei seinem Grossvater (Netscape 4).
Ich dachte offenbar falsch...

Frueher habe ich sowas immer mit dem Mozilla Web Sniffer geprueft.
http://webtools.mozilla.org/web-sniffer/ - ist leider schon laenger ausser Betrieb.
Der zeigte sowohl den HTTP-Header als auch den Inhalt des
Dokuments Byte fuer Byte an und war sehr hilfreich bei derartigen
raetselhaften Fehlern.
Vielleicht kenn ja jemand einen guten Ersatz?

Gruesse,

Thomas