Menü
Chris
- javascript
Hi!
Ich hab ein Auswahlmenü mit <select> erstellt in der es 11 optionen gibt. (versch. Konfigurationstypen)
Darunter sind in mehrere Tables verpackt zur Zeit alle Eingabefelder für alle Konfigurationstypen.
Jetzt würde ich gern mit Javascript den ausgewählten Konfigurationstyp auslesen,
und die unnötigen Tables (sprich Eingabefelder) mit dem CSS-Befehl {display:none;} ausblenden.
Es sollen alse je nach Konfigurationstyp versch. Eingabefelder angezeigt werden die aber ursprünglich auf der gleichen Seite stehen.
Kann mir da jemand helfen?
mfg
Chris
Kann mir da jemand helfen?
Ich les mal die ersten 2 Abschnitte vor:
Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation SELFHTML.
Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird.
soll heißen, helfen können dir hier viele, allerdings ohne Eigenleistung, sprich Code von dir, ist hier keiner gewillt zu helfen.
Struppi.
Ich weíß zwar nicht was man da viel Code braucht aber bitteschön: Und nicht wegen der formatierung meckern ... das geht mit CSS. <select name="ChooseJPType" class="Jackpot"> wäre dann das angesprochene Menü
<html>
<head> <title></title> <link rel="stylesheet" media="screen" type="text/css" href="styles.css"> <link rel="stylesheet" media="print, embossed" type="text/css" href="print.css"> <link rel="stylesheet" media="handheld" type="text/css" href="handheld.css"> </head>
<body> <center> <table class="MainHeadline"> <tr> <td>Jackpot Configuration</td> </tr> </table>
<table class="CfgMainHeadline"> <tr> <td colspan="2">Choose your Jackpot</td> </tr> <tr> <td> <table> <tr> <td class="CfgSubHeadline">New Jackpot </td> </tr> </table> <table> <tr> <td class="Descr">Jackpot Type:</td> <td class="Value"><select name="ChooseJPType" class="Jackpot"> <option>Linked Progressive Jackpot</option> <option>Single Machine Progressive</option> <option>Standart Mystery</option> <option>Price Mystery</option> <option>...</option></td> </tr> <tr> <td class="Descr">Jackpot Name:</td> <td class="Value"><input class="text" type="text" size="35" maxlength="32" name="MinDispVal" value=""> <input type="button" size="9" name="NewJP" value=" New "></td> </tr> </table> </td> <td> <table> <tr> <td class="CfgSubHeadline">Edit Jackpots </td> </tr> </table> <table> <tr> <td class="Descr">Jackpot Name:</td> <td class="Value"><select name="ChooseJPType" class="Jackpot"> <option>My 1st Jackpot</option> <option>My 2nd Jackpot</option> <option>My 3rd Jackpot</option> <option>My 4th Jackpot</option> <option>My 5th Jackpot</option></td> </tr> <tr> <td class="Descr">Jackpot Type:</td> <td class="Value"><input class="text" type="text" size="35" maxlength="32" name="MinDispVal" value=""> <input type="button" size="9" name="NewJP" value=" Edit "></td> </tr> </table> </td> </tr> </table>
<table class="CfgMainHeadline"> <tr> <td colspan="2">Global Config</td> </tr> <tr> <td> <table> <tr> <td class="Descr">Type of Jackpot:</td> <td class="Value"><input class="text" type="text" size="32" maxlength="32" name="JPName" value="Mystery"></td> </tr>
<tr> <td class="Descr">Jackpot Name:</td> <td class="Value"><input class="text" size="32" maxlength="32" name="JPType" value="This is my Mystery"></td> </tr>
<tr> <td class="Descr">Currency:</td> <td class="Value"><select name="CasinoCurrency"> <option>EUR</option> <option>RUR</option> <option>USD</option> <option selected><!--FUNCTIONCALL Web_CasinoCurrency --></option> </select><br></td> </tr>
<tr> <td class="Descr">Start Value:</td> <td class="Value"><input class="int" type="int" size="12" maxlength="16" name="StartVal" value="1.234.567,89"></td> </tr>
<tr> <td class="Descr">Restart Value:</td> <td class="Value"><input class="int" type="int" size="12" maxlength="16" name="RestartVal" value="123,45"></td> </tr>
</table> </td>
<td> <table> <tr> <td class="Descr">Start Time:</td> <td class="Value"><input class="int" type="int" size="8" maxlength="8" name="StartTimeD" value="27.13.03"> <input class="int" type="int" size="8" maxlength="8" name="StartTimeT" value="17:56.00"></td> </tr>
<tr> <td class="Descr">Reset Time:</td> <td class="Value"><input class="int" type="int" size="8" maxlength="8" name="ResetTime" value="700">sec</td> </tr>
</table> </td> </tr> </table>
<table class="CfgMainHeadline"> <tr> <td>Limits</td> </tr> <tr> <td> <table> <tr> <td class="Descr">Max. Value:</td> <td class="Value"><input class="int" type="int" size="12" maxlength="12" name="MaxVal" value="1.234.567,89"></td>
<td class="Descr">Min. Displayvalue:</td> <td class="Value"><input class="int" type="int" size="12" maxlength="12" name="MinDispVal" value="1.234.567,89"></td>
<td class="Descr">Max. Displayvalue:</td> <td class="Value"><input class="int" type="int" size="12" maxlength="12" name="MaxDispVal" value="1.234.567,89"></td> </tr> </table> </td> </tr> </table>
<table class="CfgMainHeadline"> <tr> <td>Progressive Config</td> </tr> <tr> <td> <table> <tr> <td class="Descr">Jackpot Level:</td> <td class="Value"><select width="3" name=""> <option> 1 </option> <option> 2 </option> <option> 3 </option> <option> ... </option></td> </tr> </table> </td> </tr> </table>
<table class="CfgMainHeadline"> <tr> <td>Basic Mystery Config</td> </tr> <tr> <td> <table> <tr> <td class="Descr">Minimum Mystery:</td> <td class="Value"><input class="int" type="int" size="12" maxlength="12" name="MysMin" value="1.234.567,89"></td>
<td class="Descr">End of Mystery:</td> <td class="Value"><input class="int" type="int" size="8" maxlength="8" name="MysEndDateD" value="27.10.03"> <input class="int" type="int" size="8" maxlength="8" name="MysEndDateT" value="15:30.00"></td> </tr>
<tr> <td class="Descr">Maximum Mystery:</td> <td class="Value"><input class="int" type="int" size="12" maxlength="12" name="MysMax" value="1.234.567,89"></td>
<td class="Descr">Maximum Hits:</td> <td class="Value"><input class="int" type="int" size="8" maxlength="8" name="" value="1.234"></td> </tr> </table> </td> </tr> </table>
</center>
</body>
</html>
Ich weíß zwar nicht was man da viel Code braucht aber bitteschön:
Wenn du denkst dass es so einfach geht, warum fragst du dann hier?
Und du glaubst doch nicht, dass ich hier wasweißichwieviele Zeilen durchacker, du sollst das zeigen, was für deine Frage relevant ist (du hast doch eine Frage, oder?). Was hast du probiert, welche Fehlermeldung?
Struppi.
Ich seh grad, du hast gar keine Frage.
Ich meinte, du solltst uns zeigen, was du probiert hast, woran es gescheitert ist, welche Fehlermeldung du erhälst, was du in deiner Dokumentation nicht verstanden hast......
Struppi.
OK dann probier ichs nochmal neu.
Ich hab bis jetzt noch nix probiert weil ich noch nicht weíß wie ich
das anfangen soll.
Vielleich hat das wer von euch ja schon mal verwendet.
Ich hab ein Auswahlmenü:
<select name="JackpotType">
<option> o1 </option>
<option> o2 </option> usw. (11 Einträge)
Darunter, auf der gleichen Seite sind dann Tables angeordnet.
<table> ... da drin stehen meine Eingabefelder ...</table>
<table> ... da drin stehen meine Eingabefelder ...</table>
<table> ... da drin stehen meine Eingabefelder ...</table>
Davon gibts ca. 7 glaub ich.
Jetzt möchte ich mit dem Auswahlmenü immer die gerade benötigten Tables anzeigen und die anderen mit display:none; ausblenden.
Die Tables müssen dabei nicht unterschiedlich angeordnet werden.
Nur die nicht benötigten ausgeblendet.
Ich hoffe das reicht als Erklärung.
Danke im Voraus
mfg Chris
OK dann probier ichs nochmal neu.
Ich hab bis jetzt noch nix probiert weil ich noch nicht weíß wie ich
das anfangen soll.
Vielleich hat das wer von euch ja schon mal verwendet.Ich hab ein Auswahlmenü:
<select name="JackpotType">
<option> o1 </option>
<option> o2 </option> usw. (11 Einträge)
du hast übrigens kein Auswahlmenü. Du solltest deine Seiten mit einem Browser testen, der sich halbwegs an die Regeln hält. Deine Formularelemente haben kein Formular (macht auch keinen Sinn). D.h. du kannst sie schon mal nicht regelgerecht ansprechen.
Ich hoffe das reicht als Erklärung.
... und jetzt?
Du willst das wir dir ein Skript schreiben?
oder das wir die selfhtml vorlesen?
Kann sein, das der eine oder andere Zeit für Ersteres hat, aber üblicherweise kannst du mit einem Stundenlohn zwischen 30 und 60 Euro rechnen.
Vorlesen wird billiger, ich fang schon mal an:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/elements.htm
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm
und dort willst du eine Eigenschaft von styles ändern.
Struppi.
Ich glaub du checkst es einfach nicht!!!
Lassen wir das einfachen.
Ich hab auch nicht gesagt dass du mir ein Script schreiben sollst.
Ich hab gfragt ob sowas schon wer hat, anscheinend is das aber zu hoch für dich.
Und ich will mich nicht länger mit dir herumärgern.
wahsaga hat mir mal eine zufridenstellende Antwort geben können,
die war kurz und hat mir auch geholfen ohne dass ich ihm den ganzen
code vorkau.
mffg
Chris
Ich glaub du checkst es einfach nicht!!!
Lassen wir das einfachen.
kein Problem, ich hab ja nicht gefragt.
Ich hab auch nicht gesagt dass du mir ein Script schreiben sollst.
Ich hab gfragt ob sowas schon wer hat, anscheinend is das aber zu hoch für dich.
Und ich will mich nicht länger mit dir herumärgern.
dito.
wahsaga hat mir mal eine zufridenstellende Antwort geben können,
die war kurz und hat mir auch geholfen ohne dass ich ihm den ganzen
code vorkau.
Er hat dir fast das gleiche gesagt wie ich, nur das meine Hinweise ein bisschen länger waren, aber das überschreitet offensichtlich deinen Horizont.
Aber nochmal grundsätzlich.
Du willst was Wissen!
gibst keinerlei, also null Informationen, was du probiert hast, was du in deiner Dokumentation nicht verstanden hast, wo es hackt, wo es Fehlermeldungen gibt.
Ich frage dich mehrmals in aller Ruhe nach diesen Informationen, weil ich dir helfen will.
Du verstehst nicht und offensichtlich kannst du nur mit ganz knappen kurzen Informationen etwas anfangen. Mir recht.
Und daraufhin versuchst du mich zu beleidigen.
danke!
Ich hab hier nicht nach Hilfe gefragt.
Struppi.
hi,
Ich hab ein Auswahlmenü mit <select> erstellt in der es 11 optionen gibt. (versch. Konfigurationstypen)
Darunter sind in mehrere Tables verpackt zur Zeit alle Eingabefelder für alle Konfigurationstypen.
Jetzt würde ich gern mit Javascript den ausgewählten Konfigurationstyp auslesen,
wie du auf den in einem select-feld ausgewählten wert zugreifst, findest du unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm#selected beschrieben.
wenn du das noch mit der technik von http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/verweisliste.htm kombinierst, bist du eigentlich schon so gut wie am ziel.
gruss,
wahsaga
Danke für die schnelle Hilfe.
Ich werds mal ausprobiern, aber das wird schon klappen ;)
mfg
Chris