@page page-break-before: always
Martin Behnke
- css
Hallo!
Ich habe eine längere Tabelle, die beim ausdrucken nicht auf eine A4 Seite passt - Bilder werden horizontal getrennt...
Nun möchte ich innerhalb dieser Tabelle einen Seitenumbruch erwirken.
Geht das überhaupt? Oder funktioniert das nur bei getrennten Objekten?
Ich habe erstmal an betreffender Stelle mit <th style="page-break-before:always">text für tabelle</th> operiert, aber ohne Erfolg.
Was habe ich falsch gemacht?
gruss
Nachtrag: hier ist mal der Link zu dieser Seite
http://www.htwm.de/~mbehnke/abcde/schwering/ref.html
Dann ist's besser Vorstellbar. Also, der IE möchte gerne
diese Seite beim Ausdrucken ungünstig teilen.
gruss
Hallo,
Ich habe erstmal an betreffender Stelle mit <th style="page-break-before:always">text für tabelle</th> operiert, aber ohne Erfolg.
Bei einer Tabelle faende ich es wenn schon logisch, diese Dinge auf <tr> und
nicht auf <th> anzuwenden - Du willst doch, dass vor dem Beginn der _Zeile_
umgebrochen wird.
Allerdings: Die wenigsten Browser koennen dies page-break-Geschichten.
Und das uebrige CSS fuer's Medium Print. Es ist frustrierend.
Wenn Dir das Layout und die Seitenumbrueche sehr wichtig sind, nimm PDF.
Gruesse,
Thomas
Hi,
Bei einer Tabelle faende ich es wenn schon logisch, diese Dinge auf <tr> und
nicht auf <th> anzuwenden - Du willst doch, dass vor dem Beginn der _Zeile_
umgebrochen wird.
Die page-break-Eigenschaften sind aber nur auf block-level-Elemente anwendbar (warum auch immer - ich hätte mindestens table-row-Elemente zugelassen).
block-level-Elemente sind die, die einen der Werte block, table, list-item, compact und (manchmal) run-in bei der display-Eigenschaft haben.
Tabellenzeilen (tr) haben den Wert table-row bei der display-Eigenschaft, th und td haben den Wert table-cell.
Wenn also innerhalb einer Tabelle eine der page-break-Eigenschaften benutzt werden soll,
muß in einer Tabellenzelle ein block-level-Element untergebracht und die page-break-Eigenschaft auf diese angewendet werden.
Theoretisch könnte man zwar auch tr oder td oder th die display-Eigenschaft auf block setzen und gleichzeitig die page-break-Eigenschaft anwenden, aber display:block dürfte hier noch einige Nebenwirkungen haben...
cu,
Andreas