Janosch: Performance: Warum bremst das so <? include("footer.php"); ?>

Ich habe ein Performance-Problem: Auf eine index.php lade ich in bestimmte Bereiche (header und footer) mit php: <? include("footer.php"); ?> und <? include("header.php"); ?>

Leider bremst das die performance sehr es dauert genau 4 sekunden bis dann die seite lädt. ohne header und footer (jeweils nur 8 k) lädt die seite in genau 1 Sekunde schnell.

Woran liegt das. Darf man überhaupt so Bereiche auf seine index.php laden oder ist das ein NONO?

Janosch

  1. habs genauer analysiert: index.php hat ne select-anweisung und das file <? include("header.php"); ?>  hat auch noch eine select-anweisung  für die SQL Datenbank. das heisst es werden zweimal select abgefragt. kann es daran liegen. denn, wenn ich die zweite select-abfrage rausnehme lädt alles super schnell. wie umgehe ich das ohne auf meine 2. datenbankabfrage zu verzichten? darf ich überhaupt innerhalb eines files zweimal ne select-anweisung benutzen?

    Janosch

    1. Hallo Janosch,

      das weiß doch sogar schon die Tigerente :-))

      »»darf ich überhaupt innerhalb eines files zweimal ne select-anweisung benutzen?

      Du darfst soviele Selects benutzen, wie Du willst. Aber Du solltet Dir angewöhnen, im Query immer die Connection mit anzugeben. Das beschleunigt enorm.

      Grüße

      Tom

      1. Hallo Janosch,

        und du solltest nach jedem abgearbeitetn SELECT auch das Resultset wieder freigeben.

        mysql_free_result($res)

        Grüße

        Tom

        1. <<und du solltest nach jedem abgearbeitetn SELECT auch das Resultset <<wieder freigeben.

          mysql_free_result($res)

          Danke, jetzt läuft es extrem schnell (habe mysql_free_result und das query hinzugefügt) , ca, 1,5 sec. da freut sich der besucher bestimmt. danke Tom, gruss jansoch

    2. Hallo,

      du solltest mal den ganzen Code posten, damit man sich das auch anschauen kann, was da nicht funzt.

      Viele Grüße
      Mike