style="height:100%;" bei Tabellen
Peter
- html
Hi!
Ich habe ein Problem mit der Tabellen höhe unter IE 6 (unter IE5.5 und opera 7 geht es)
guckt euch bitte mal folgende seite an http://free.pages.at/moin339/index.htm
Unter dem IE 6 sind der obere und der untere Rand KEINE 10 Pixel hoch (wie angegeben). Das ganze funktioniert aber wenn ich die doctype angabe weg lasse. Die Seite ist übrigens laut validator 100% HTML 4.01 koform...
ciao, peter
P.S.
Hier der HTML Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Tabellen Test</title>
</head>
<body style="margin:0; padding:0; width:100%; height:100%;">
<table style="width:100%; height:100%" cellspacing="0" cellpadding="0" summary="test">
<tr>
<td bgcolor="black" height="10"><img src="11.gif" width="1" height="1" alt="transparenter Pixel (1x1)"></td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="gray" style="vertical-align:middle; text-align:center;"> MITTE </td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="black" height="10"><img src="11.gif" width="1" height="1" alt="transparenter Pixel (1x1)"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hi!
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Laß den Rest weg, dann sieht's auch in den Mozillas gut aus !!
:o)
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Gibt es keine andere möglichkeit?
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Gibt es keine andere möglichkeit?
Obenstehende DTD verwende ich selbst am meisten!
Oder halt strikt : <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 //EN//""http://www.W3.org/DTD/HTML4-strict.dtd">
Versuch mal statt :
EN" "http://
EN//""http://
Folgender Code funktioniert leider auch net (unter IE6 und mozilla sind der ober und untere Rand zu hoch) unter Opera 7 funktionierts
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 //EN//""http://www.W3.org/DTD/HTML4-strict.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Tabellen Test</title>
<style type="text/css">
body { margin:0; padding:0; width:100%; height:100%; }
html { margin:0; padding:0; width:100%; height:100%; }
</style>
</head>
<body>
<table style="width:100%; height:100%" cellspacing="0" cellpadding="0" summary="test">
<tr>
<td style="background-color:black; height:5px;"><img src="11.gif" width="1" height="1" alt="transparenter Pixel (1x1)"></td>
</tr>
<tr>
<td style="background-color:gray; vertical-align:middle; text-align:center;"> MITTE </td>
</tr>
<tr>
<td style="background-color:black; height:5px;"><img src="11.gif" width="1" height="1" alt="transparenter Pixel (1x1)"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
ich bin gleich am verzweifeln.... warum können die nicht einfach mal einheitliche browser programmieren die nur strict annehmen?.... Alles was nicht strict ist wird abgelehnt... und dann hat es sich mit den problemen.
ich bin gleich am verzweifeln.... warum können die nicht einfach mal einheitliche browser programmieren die nur strict annehmen?.... Alles was nicht strict ist wird abgelehnt... und dann hat es sich mit den problemen.
1. Entweder der Code ist nicht strict
2. Oder N7/Mozilla1.4/MSIE6 erkennen ihn nicht als strikt an
3. Oder der URL in der DTD ist nicht gültig
Vorschlag : Schau mal in den Quelltext des Forums !
Da hast du die Lösung all deiner Probleme !
:o)
Mit dem Browser-Chaos müssen wir halt vorläufig noch leben !
- Oder der URL in der DTD ist nicht gültig
Hattest recht! *schäm* So hier noch mal das ganze: (funktioniert immer noch net. Ich bekomme gleich eine Browser-Allergie)
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Tabellen Test</title>
<style type="text/css">
body { margin:0; padding:0; width:100%; height:100%; }
html { margin:0; padding:0; width:100%; height:100%; }
</style>
</head>
<body>
<table style="width:100%; height:100%" cellspacing="0" cellpadding="0" summary="test">
<tr>
<td style="background-color:black; height:5px;"><img src="11.gif" width="1" height="1" alt="transparenter Pixel (1x1)"></td>
</tr>
<tr>
<td style="background-color:gray; vertical-align:middle; text-align:center;"> MITTE </td>
</tr>
<tr>
<td style="background-color:black; height:5px;"><img src="11.gif" width="1" height="1" alt="transparenter Pixel (1x1)"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Ich habe ein ähnliches Problem und währe auch an einer anderen Lösung interessiert da ich "strict" schreiben möchte
Hi,
Hi!
Ich habe ein Problem mit der Tabellen höhe unter IE 6 (unter IE5.5 und opera 7 geht es)
also unter mozilla geht's jedenfalls nicht. der macht zwar deine 10px, nicht jedoch die mittlere zeile höher als der inhalt ist.
ich würde auch eher sinnvollere methoden verwenden als blind-gifs. dann schon lieber ein geschütztes leerzeichen rein...
freundliche Grüße
Ingo
ich würde auch eher sinnvollere methoden verwenden als blind-gifs. dann schon lieber ein geschütztes leerzeichen rein...
Was ist ein geschütztes Leerzeichen? ? das problem von ist, dass es größer größer ist. Wenn man statt der 10px 1 px nimmt wird der rand höher als 1 pixel...
ciao, peter
Hallo Peter,
Was ist ein geschütztes Leerzeichen?
ja
? das problem von ist, dass es größer größer ist.
Es ist größer größer?
Was genau meinst du damit?
Mit freundlichen Grüßen an Peter und den Rest der Forumsgemeinschaft: Hurrtz
? das problem von ist, dass es größer größer ist.
Es ist größer größer?
Was genau meinst du damit?
ein größer zuviel ;-)
Also: wenn ich ein verwende ist es größer als ein 1x1 blind-gif. Ich habe auch einen Fall, in dem der Rand nur einen Pixel hoch sein soll. Wenn ich ein geschütztes leerzeichen verwende wird er aber höher als ein Pixel (hängt glaube ich von der schriftgröße ab).
ciao, Peter
Hi,
Wenn ich ein geschütztes leerzeichen verwende wird er aber höher als ein Pixel (hängt glaube ich von der schriftgröße ab).
genau. und ob das nun 10px oder 12px sind... was solls? und wenn's dir wirklich wichtig ist, kannst du die zeilenhöhe auch angeben.
man kann übrigens ränder in jeder breite viel bequemer mit border definieren - ein bisschen css vorausgesetzt.
freundliche Grüße
Ingo
es geht mir hier nur ums prinzip. meine wirklich seite ist weitaus komplexer und muss auf den pixel genau stimmen, da ich als ränder hintergrundbilder benutzte. wenn zwischen zwei bildern ein weißer rand ist ist das nicht gerade schön
Hallo,
und muss auf den pixel genau stimmen
Und da haben wir schon das Problem, das wird mit HTML _nie_ funktionieren, weil es gar nicht dazu gedacht ist! Versuche das doch lieber in Flash, oder PDF oder Papier, dann gehts.
Grüße
<img src="http://www.jeenaparadies.it-pc.de/unterschrift.png" border="0" alt="">
und muss auf den pixel genau stimmen
Und da haben wir schon das Problem, das wird mit HTML _nie_ funktionieren, weil es gar nicht dazu gedacht ist! Versuche das doch lieber in Flash, oder PDF oder Papier, dann gehts.
Doch das funktioniert jetzte :D Eine tabelle pixel genau auszurichten sollte ja auch überall funktionieren...
Doctype ohne adresse geht endlich...
Hallo,
Doch das funktioniert jetzte :D Eine tabelle pixel genau auszurichten sollte ja auch überall funktionieren...
Stell es mal online, und ich guck mal ob es in meinem lynx 2.8.4rel genau so aussieht ;-)
Grüße
<img src="http://www.jeenaparadies.it-pc.de/unterschrift.png" border="0" alt="">