AndreasN: Position absolute

Hallo,

ich habe da ein kleines bis mittelschweres Problem mit: style="position:absolute; top:0px; ..." Ich habe in einem mittleren Bereich der Seite ( der variabel gross werden kann ) ein Banner. Diese Banner soll zentriert und ganz oben sein ( top:0px ) das Problem ist, dass ja ich nicht weiss wie gross dieser mittlere Teil ist, so dass ich die angabe: left: xy px; nicht benutzen kann. Gibt es jetzt eine Möglichkeit top:0px + align="center" zu benutzen ? Ich hab schon so ziemlich alles was mir selbst einfällt ausprobiert, aber immer muss ich entweder left:xy px; auch benutzen oder aber das top:0px funktioniert nicht :(

Bin dankbar jeden erdenklichen Vorschlag.

Beste grüsse
Andreas

  1. Hi!

    Es sollte möglich sein, dass du den Bereich mit top: 0px; oben positionierst, mit with: 100; über die ganze Seite gehen lässt und mit align: center; den Banner zentrierst.

    Funktionierts?

    Viele Grüße,
    benni

    1. Hi!

      Holla

      Es sollte möglich sein, dass du den Bereich mit top: 0px; oben positionierst, mit with: 100; über die ganze Seite gehen lässt und mit align: center; den Banner zentrierst.

      öööhhmmm  Sorry , aber irgendwie steig ich da nicht so ganz dahinter wie Du das meinst ? "... with: 100; über ..." Vielleicht gehts noch mal etwas genauer ? Wäre sehr nett.

      Vielen Dank schon mal für Deine Antwort.

      MfG
      Andreas

      1. Hi!

        Hi!

        Holla

        Es sollte möglich sein, dass du den Bereich mit top: 0px; oben positionierst, mit with: 100; über die ganze Seite gehen lässt und mit align: center; den Banner zentrierst.

        öööhhmmm  Sorry , aber irgendwie steig ich da nicht so ganz dahinter wie Du das meinst ? "... with: 100; über ..." Vielleicht gehts noch mal etwas genauer ? Wäre sehr nett.

        oh, ups. Ich meinte natürlich "width: 100%;".

        Und was mir gerade noch auffällt: Ich hatte vergessen, zu erwähnen, dass du diese Angaben in einen Container (also z.B. <div>) schreibst, die um den banner herum gehen:

        -----------div------------
        |                        |
        |      --Banner--        |
        |      |        |        |
        |      ----------        |
        |                        |
        --------------------------

        oder in html ausgedrückt:
        <div style="position: absolute; top: 0px; width: 100%; text-align: center;">
        <img src="deinbild" />
        </div>

        --
        viele Grüße,
        benni
        1. Super genau das war es !!

          Danke Dir, ich hab mich schon totgesucht ;) .... aber da sieht man ja mal ... man lernt NIE aus ;)

          Vielen Dank noch mal.

          Beste Grüsse
          Andreas

  2. Hallo Andreas,

    margin: auto; wird dir weiterhelfen.

    Auf http://css-technik.de findest du auch einige nützliche Tipps.

    Auch Fabrice Pascal hat gute Tipps in der Richtung auf Lager.

    http://www.fabrice-pascal.de/

    HTH

    Rene

  3. Hi,

    »»Ich habe in einem mittleren Bereich der Seite ( der variabel gross werden kann ) ein Banner. Diese Banner soll zentriert und ganz oben sein ( top:0px ) das Problem ist [...]
    ... daß du hierfür überhaupt eine absolute positionierung wählst.
    wenn der banner eh am oberen rand stehen soll, warum schreibst du ihn dann nicht einfach als erstes in den quelltext und zentrierst ihn dort?

    freundliche Grüße
    Ingo

  4. Hallo,

    ich verstehe nicht ganz, warum es postition:absolute überhaupt sein muss. 'relative' würde es doch auch tun, oder?

    <div stlye="margin:0 auto">[...]</div> würde dir das gewünschte ergebnis liefern.

    ich habe hier mal was gelesen (in einem beitrag von Thomas Meinike, dass der IE innerhalb von style-angaben einen expression()-ausdruck o.ä. zulässt. damit könntest du eventuelle was anfangen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Waidelich

    --
    signatures eat bandwidth
  5. Das war leider etwas unglücklich formuliert von mir:

    was ich brauchte ist, dass das Bild zentriert und an der absoluten 0 Pos ( nach oben ist ) d.h.:

    -------------------
    |                 |
    |  ------------   |
    |  |          |   |
    |  |          |   |
    |  ------------   |
    |                 |
    -------------------
    So ist es wenn ich einfach nur <div> nutze:

    -------------------
    |  ------------   |
    |  |          |   |
    |  |          |   |
    |  ------------   |
    |                 |
    -------------------
    So ist das was ich brauchte ;)

    Lösung steht unten.

    Trotzdem noch mal ein Riesen Dank an alle die mir helfen wollten, bzw trotz allem noch gute Tips gegeben haben. Vielen Dank !!

    Beste Grüsse
    Andreas