html-Verschlüsselung
Zeromancer
- software
Hallo Forum,
in einer aktuellen Zeitschrift gibt es eine Vollversion einer html-Verschlüsselungs-Software.
Was kann man darunter verstehen und wie arbeitet die? Wie geht ein Browser damit um?
MfG
André
Hi,
in einer aktuellen Zeitschrift gibt es eine Vollversion einer html-Verschlüsselungs-Software.
Was kann man darunter verstehen und wie arbeitet die? Wie geht ein Browser damit um?
da die Browser ausschliesslich HTML+CSS+JS fressen, kann der vom genannten Produkt generierte Frass eigentlich nur ein irgendwie zerhacktes HTML sein.
Gruss,
Lude
Hallo Lude
da die Browser ausschliesslich HTML+CSS+JS fressen, kann der vom genannten Produkt generierte Frass eigentlich nur ein irgendwie zerhacktes HTML sein.
Sehr poetisch, du magst die Software!? :-)
MfG
André
Moin,
lies mal http://www.vortex-webdesign.com/help/hidesource.htm zum Sinn bzw. Unsinn solcher Tools.
Hallo Vimes,
werde ich t(h)un-(fisch) :-)
MfG
André
Hi André,
in einer aktuellen Zeitschrift gibt es eine Vollversion einer html-Verschlüsselungs-Software.
Was kann man darunter verstehen und wie arbeitet die? Wie geht ein Browser damit um?
der Quelltext wird zunächst per Javascript verschlüsselt. Es gibt dabei unzählige Formen, die alle einen kleinen Schönheitsfehler haben: Die Methode der Verschlüsselung wird mitgeliefert. Anders wäre der Browser nicht in der Lage, den ursprünglichen Quelltext zu rekonstruieren. Will man an ihn heran, ist nichts weiter zu tun, als die Stelle zu finden, die dafür vorgesehen ist, ihn in das Browserfenster zu schreiben und modifiziert diese so, dass er lesbar ausgegeben wird.
Vorteil: Anfänger werden davon abgehalten, Anfänger-Code anzusehen.
Nachteile: Alles, was Javascript nicht oder nicht genügend beherrscht, wird ausgeschlossen und man selbst wird sogar schon am Stammtisch ausgelacht.
Grüße,
Roland