iFrame in Tabelle mit Netscape
Marco
- browser
Hallo
Ich habe eine Tabelle mit drei Spalten, in der mittleren Spalte ist ein iFrame. Die äusseren beiden Spalten sind durch absolute Pixelwerte immer gleich breit (200 Pixel).
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="200" bgcolor="#000000"> </td>
<td><iframe height="100%" width="100%" scrolling="auto" src="home.html" frameborder="0"></iframe></td>
<td width="200" bgcolor="#000000"> </td>
</tr>
</table>
Da das iFrame keinen Rahmen haben soll, habe ich noch frameborder="0" eingefügt.
Das Problem: Netscape (7.0) missachtet nun die Breitenangaben der äusseren beiden Tabellenspalten!!!
Wenn man das Attribut frameborder="0" weglässt, funktioniert es super, nur hat dann das iFrame einen Rahmen...
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Gruss Marco
hi!
also erstmal wirst du immer einen browser finden, der ex nicht so anzeigt wie du willst - browser sind da leider noch sehr eigen.
versuchge mal keine % angaben, sondern alles in absoluten px angaben. dann mache viel über css, wenn es um sowas geht. das interpretieren die meist besser als html angaben (meine erfahrung).
ausserdem definierst du im iframe eine height="100%", von was 100%? die tabelle ist undefiniert ... wenn dann style="height:100px" in den tabellen tag
lasse evtl auch die <td>-width angaben weg und mache direkt die angaben im iframe, so dass sich die tabelle für den rest kümmern kann.
simon
<table width="100%" height="100%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="200" bgcolor="#000000"> </td>
<td><iframe scrolling="auto" frameborder="0"></iframe></td>
<td width="200" bgcolor="#000000"> </td>
</tr>
</table>
So funktionierts zwar, aber das iFrame sollte die ganze Tabellenzelle ausfüllen und sich immer der Grösse anpassen...
Wenn man jedoch width="100%" und height="100%" wieder einfügt schnallt Netscape wieder gar nichts!
Hat jemand noch einen andern Vorschlag?
Gruss Marco
Hat jemand noch einen andern Vorschlag?
Gruss Marco
Hallo Marco !
Dein Problem taucht hier alle furz-lang mal auf und ist die Folge davon, daß die neuen Navigators voll auf CSS setzen und den alten HTML-Kram ( width/height=100%)nicht mehr so recht unterstützen wollen !
Dadurch ist vieles komplizierter geworden.
Ich bin auch ständig am rumexperimentieren !
Versuch's mal damit und experimentiere halt selber 'n bißchen mit Style-Sheets herum :
<html>
<style type="text/css">
.zelle { margin-left:auto; margin-right:auto; width:200px;}
table { margin-left:auto; margin-right:auto; background-color:#ddeeff;}
iframe { margin-left:auto; margin-right:auto; width:100%; height:100%; border-top:0pt; border-bottom:0pt; border-left:0pt; border-right:0pt}
</style>
<body>
<table width="100%" height="100%" cellspacing="5">
<tr>
<td class="zelle" bgcolor="#000000"> </td>
<td><iframe src="spade.jpg" frameborder="0">Hallo !</iframe></td>
<td class="zelle" bgcolor="#000000"> </td>
</tr>
</table>
</body></html>