Framebreite festlegen mit px und %
Kladeb
- html
Hallo Forum,
bei der Definition von Frames kann man die Breite ja prozentual oder absolut festlegen, z. B 10%, 5%, 70%, 5%, 10% oder sowas.
Wie ist denn wohl die korrekte Anweisung wenn ich den ganz linken Frame absolut und die restlichen dynamisch bestimmen möchte?
So in der Art: 30PX, 5%, 70%, 5%, 10%? Oder teilen sich die verbleibende Flache dann auch auf 100% auf, also 30PX, 5%, 80%, 5%, 10%?
Danke für Eure Hilfe :)
Sup!
AFAIK beziehen sich die Prozent auf die Fensterbreite.
Wenn also 30px + 80% + 10% != 100% Fensterbreite, dann hat der Browser ein Problem, und ... was nicht passt, wird passend gemacht. Irgendein Stückchen wird also grösser, und was grösser wird, das sucht sich irgendein höchstwahrscheinlich absolut browserspezifischer Korrekturalgorithmus aus, und damit sieht das Ergebnis wahrscheinlich in allen Browser etwas anders aus.
Gruesse,
Bio
Hi,
Wie ist denn wohl die korrekte Anweisung wenn ich den ganz linken Frame absolut und die restlichen dynamisch bestimmen möchte?
So in der Art: 30PX, 5%, 70%, 5%, 10%? Oder teilen sich die verbleibende Flache dann auch auf 100% auf, also 30PX, 5%, 80%, 5%, 10%?
Der Rest soll also im Verhältnis 5:70:5:10 oder (gekürzt) 1:14:1:2 aufgeteilt werden.
Also:
cols="30,1*,14*,1*,2*" (oder: cols="30,5*,70*,5*,2*")
Lektüre: http://www.w3.org/TR/html401/types.html#type-multi-length
Wenn Du mit % statt * arbeitest, kann es passieren, daß die Summe größer als die Fensterbreite wird, bei * wird der vorhandene Platz anteilig verteilt...
cu,
Andreas
Danke für die schnellen Antworten.
Die % beziehen sich also auf die gesamte verfügbare Fläche und die * auf den verbleibenden Rest wenn 30px dargestellt wurden.
Gruss aus Hannover