guten Abend benji,
Schau mal, wann dein "Thema" zum erstenmal hier im Forum angesprochen wurde (und von wem): http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1999_2/t04240.htm/
Wenn man eine .doc-Datei jedoch nun zu einer .txt umbenennt, bekommt man gar kein XML, sondern überhauptnix, also genausowas wie beim umbenennen einer .pdf zu .txt, unsinnige Zeichen, "Mascheinencode" (0&1) auf seltsame weise zu interressanten Zeichen umgewandelt.
Das einfache Umbenennen tuts auch nicht. Aber wenn du unter "Speichern als" die DAteinamensendung vorgibst, erlebst du ein paar Überraschungen. Probehalber (aber _bitte_ wirklich nur als Experiment, da das völlig prixisuntauglich ist) kannst du auch mal "als Webseite speichern" angeben und dir dann den Quelltext anschauen.
Richtig ist immerhin, daß es im Office-Programmverzeichnis zunehmend XML-Dateien gibt, die auf unterschiedliche Weise in den Programmablauf integriert sind.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|