werndt: Multi Random Movement 2 -> Erweiterung !!!

Beitrag lesen

Tach, Martina,

wenn Du die bilder einfach verschwinden lassen möchtest, kannst Du
auch folgendes machen - in onload ersetzen -:

if(document.removeChild)
 for( var i = 0, di; i < (di = document.images).length; i++)
  {di[i].i = new Image();
   di[i].i.src = PicExpl[i];
   if(di[i].className != 'n')
      di[i].onmousedown = function()
                            {this.parentNode.removeChild(this);
                             if(++stMRz == PicExpl.length) {clearTimeout(stMR); alert('ente gutt - alle putt')};
                            };
  };

Die Zeile:

if(di[i].className != 'n')

sorgt dafür, daß etwaige andre images, die ansonsten sich noch in Deiner Datei
befinden, also zB.

<body>
<img class='n' src='../images/katzen_1.gif'>
<img class='n' src='../images/katzen_2.gif'>
</body>

auf dieses mousedown nicht reagieren, sofern sie mit class='n' versehen sind.
Damit das so auch klappt, sollte dieses script das erste in Deiner Datei sein,
das images erzeugt.

Im nn4.x funktioniert das natürlich nicht, deswegen ist der von diesem procedere
ausgeschlossen (Aber es gäbe dort sowieso Probleme mit dem Erkennen des Events auf einem
sich bewegenden image, man müsste einiges umschreiben, und ich denke, daß sich
dieser Aufwand dann doch nicht lohnt).
Die meisten neueren browser (opera7.11, mozFirebird, ie6, ns.7.02) kommen damit
klar.

und nochen gruß

werndt