HIM: Zeilenumbruch in Textfeld

Hallo Zusammen

Wer kann mir sagen, wie ich einen Zeilenumbruch in einem Textfeld hinkriege. Ich kann ihn zwar bei der Erfassung des Textes eingeben, jedoch wird er auf der Html-Seite nicht dargestellt. Der Text wird zu einer langen Wurst.

Help!

Danke und Gruss
HIM

PS: verwende mysql und php und bin anfänger.

  1. Hallo,

    Wer kann mir sagen, wie ich einen Zeilenumbruch in einem Textfeld hinkriege. Ich kann ihn zwar bei der Erfassung des Textes eingeben, jedoch wird er auf der Html-Seite nicht dargestellt. Der Text wird zu einer langen Wurst.

    Ein Umbruch im HTML-Quelltext, der an den Browser geschickt wird,
    bewirkt bei der optischen Anzeige im Browser _nichts_.
    Das ist normal, und hat nichts mit PHP/MySQL zu tun.

    Wahrscheinlich hilft Dir die Funktion nl2br() weiter,
    mit der man in PHP Zeilenumbrueche ("\n") in
    HTML-Zeilenumbrueche ("<br>\n") umwandelt:
    http://www.php.net/manual/de/function.nl2br.php

    PS: verwende mysql und php und bin anfänger.

    Offensichtlich. Lies fleissig die Dokus, uebe, uebe, uebe... ;-)

    Gruesse,

    Thomas

  2. hi,

    Wer kann mir sagen, wie ich einen Zeilenumbruch in einem Textfeld hinkriege. Ich kann ihn zwar bei der Erfassung des Textes eingeben, jedoch wird er auf der Html-Seite nicht dargestellt. Der Text wird zu einer langen Wurst.

    das ist nur logisch.

    wenn du eine html-seite von hand schreibst, und da einen einfachen zeilenumbruch rein schreibst, wird der im browser ja auch nicht angezeigt.

    was musst du also statt dessen machen? na klar, <br> verwenden, bzw. <br /> für xhtml-dokumente.

    du musst also vor der ausgabe deiner daten alle zeilenumbrüche durch <br> austauschen.

    in php gibt es da die fertige funktion nl2br() für, siehe http://www.php.net/manual/de/function.nl2br.php (sie tauscht nicht wirklich aus, sondern fügt <br /> zusätzlich hinzu).

    gruss,
    wahsaga

  3. Hallo HIM,

    Wer kann mir sagen, wie ich einen Zeilenumbruch in einem Textfeld hinkriege. Ich kann ihn zwar bei der Erfassung des Textes eingeben, jedoch wird er auf der Html-Seite nicht dargestellt.

    doch, er wird dargestellt, schau mal in den Quelltext. Nur sieht ein Zeilenumbruch in html etwas anders aus ('<br>'), folglich musst du den Zeilenumbruch ("\n") in einen html-Zeilenumbruch umwandeln, was z.B. mit der Funktion nl2br() geht (->http://www.php.net/nl2br).

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|