jimbob: schriftgröße im design planen?

hallo,

ich bin an folgender schwelle angekommen.
früher hab ich immer designed und dann den text reingegwitscht, jedoch bei meinem aktuellen projekt sollte dies schon sehr gut geplant sein. nun  hba ich versucht im freehand dies einmal zu planen und bin daraufgekommen das wenn ich 10pt im freehand nehme ist es um die hälfte kleiner als wenn ich im CSS 10pt definiere! an was liegt das? die proportion der page passt sind ja auch pixel aber die font kann ich nicht anpassen? how to? punkt sollten doch punkt sein?

vielleicht hat ja wer eine ahnung, danke
jimbob

  1. Hallo,

    Vielleicht erstmal allgemein: Die Forschung im Bereich Mensch-Maschine-Kommunikation hat herausgefunden, das auf den meisten Webpräsenzen zu kleine Schriften verwendet werden. Dadurch werden ältere und sehschwache Menschen tendenziell ausgegerenzt. Vermutlich weil in der Internetanfangszeit vor allem Junghacker am Web gebasteltet haben.

    Heiner

    1. Vielleicht erstmal allgemein: Die Forschung im Bereich Mensch-Maschine-Kommunikation hat herausgefunden, das auf den meisten Webpräsenzen zu kleine Schriften verwendet werden. Dadurch werden ältere und sehschwache Menschen tendenziell ausgegerenzt. Vermutlich weil in der Internetanfangszeit vor allem Junghacker am Web gebasteltet haben.

      schon klar heiner, aber war das eine antwort auf miene frage?
      ich kann die schrift auch 16 pt im freehand machen, jedoch erscheint wie im IE dennoch nicht in jener größe!
      um das gehts!!!!

      1. Hi,

        nach welchem der verbreiteten, nicht normierten Kriterien definieren die von Dir eingesetzten Systeme (freehand, IE) die in pt gemessene Schriftgröße? Versalhöhe (Grundlinie - H-Linie), Gemeinhöhe (p-Linie - k-Linie) oder Gemeinhöhe (p-Linie - x-Linie)?

        Bist Du Dir weiterhin darüber im Klaren, daß Punkte und Pixel nicht verschiedene Bezeichnungen für die gleiche Sache sind und deren Beziehung von der Auflösung abhängig ist? Erster Ansatz zum Schlaumachen: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/sizediscussion/

        HTH Robert

        1. Hallo.

          nach welchem der verbreiteten, nicht normierten Kriterien definieren die von Dir eingesetzten Systeme (freehand, IE) die in pt gemessene Schriftgröße? Versalhöhe (Grundlinie - H-Linie), Gemeinhöhe (p-Linie - k-Linie) oder Gemeinhöhe (p-Linie - x-Linie)?

          Wahrscheinlich nach der Kegelhöhe -- wie meistens.
          Aber was verleitet dich zu der Annahme, dass hier Unterschiede liegen könnten?
          MfG, at

          1. Hi,

            Wahrscheinlich nach der Kegelhöhe -- wie meistens.

            aber nicht immer. Die Aufzählung zeigt, daß es mehr als eine Definition gibt.

            Aber was verleitet dich zu der Annahme, dass hier Unterschiede liegen könnten?

            Ich treffe keine Annahme darüber, ob die von ihm betrachteten System unterschiedliche Definitionen anwenden. Er fragte: "Warum ist x Punkte im System A nicht gleich x Punkte im System B?" und ich deutete an, daß er zur Ermittlung einer Antwort zwei grundlegende Sachverhalte in seine Überlegungen einbeziehen solle:

            - es existiert keine normative Definition der Schriftgröße
              - Zusammenhang Punkt/Pixel/Auflösung

            Robert

            1. Hallo.

              aber nicht immer. Die Aufzählung zeigt, daß es mehr als eine Definition gibt.

              Zwei Zeilen kompressen Satzes sollten dies in jedem Programm eindeutig klären.
              MfG, at

              1. Ähm - hallo? Falscher Adressat?

                Zwei Zeilen kompressen Satzes sollten dies in jedem Programm eindeutig klären.

                Vielen Dank! Meinerseits besteht kein Aufklärungsbedarf diesbezüglich. Ich hatte geantwortet auf eine Frage des Originators dieses Threads, dem einiges in diesem Bereich unklar zu sein scheint. Daher habe ich das Gefühl, nicht der rechte Empfänger für Deine Botschaften zu sein...

                Robert

                1. Hallo.

                  Vielen Dank! Meinerseits besteht kein Aufklärungsbedarf diesbezüglich. Ich hatte geantwortet auf eine Frage des Originators dieses Threads, dem einiges in diesem Bereich unklar zu sein scheint. Daher habe ich das Gefühl, nicht der rechte Empfänger für Deine Botschaften zu sein...

                  Das habe ich mir fast gedacht. Aber so war es auch gar nicht gemeint, nur sind dies eben die Tücken eines Forums ;-)
                  Ich hoffe dem Fragesteller geholfen zu haben.
                  Nix für ungut.
                  MfG, at

  2. Hallo,

    <hüftschuß value="true" />

    kann man im Freehand die dpi für eine neue Grafik auswählen?

    Wenn ja probier mal 72 oder 96 dpi zu wählen und es sollte dann passen.

    HTH

    Werner

    1. Wenn ja probier mal 72 oder 96 dpi zu wählen und es sollte dann passen.

      danke für den tip jedoch hab ich nun einen screenshot von sen selfhtml größenangaben bei den stylesheets gemacht und in den PS mit 72dpi importiert und hatte das selbe in grün!
      die schrift ist immer um minestens einen schriftgrad kleiner!
      jimbob

  3. Hallo.

    früher hab ich immer designed und dann den text reingegwitscht, jedoch bei meinem aktuellen projekt sollte dies schon sehr gut geplant sein. nun  hba ich versucht im freehand dies einmal zu planen und bin daraufgekommen das wenn ich 10pt im freehand nehme ist es um die hälfte kleiner als wenn ich im CSS 10pt definiere! an was liegt das? die proportion der page passt sind ja auch pixel aber die font kann ich nicht anpassen? how to? punkt sollten doch punkt sein?

    Dies ist genau der richtige Zeitpunkt, um sich mir relativen Schriftgrößen zu befassen. Deine Leser werden es dir danken :-)
    MfG, at