Hallo Julie,
Bitte zitiere nur das notwendige, und zitiere richtig,
siehe </faq/#Q-09a> und </faq/#Q-09b>
Sonst wuerden mir nur die Includes (SSI, PHP, Includes der Editoren --> z. B. Phase 5) in den Sinn kommen, die auch in solchen Faellen in Frage kommen. Aber da du ja, in diesem Fall, selbststaendige HTML-Seite einfeuege willst, hiesse das, dass du den Head und Body-Bereich doppelt hast.
danke erstmal für euer beider antworten. das es mit frames am einfachsten zu realisieren wäre, weis ich leider - ich versuche gerade das ja zu umgehen. wenn es über php eine möglichkeit gäbe, würde ich auch diese probieren wollen.
Schoen, dass Du auf diese (i)Frames verzichten willst.
Mit PHP ist es auch keine Hexerei, andere Dateien einzubinden.
Um das doppelte Vorkommen von <HEAD> und <BODY> zu vermeiden,
muesstest Du - anstatt die zweite Datei einfach einzubauen - nur
das, was in der zweiten Datei zwischen <BODY> und </BODY> steht,
in die erste Datei einbetten.
Schritt fuer Schritt bedeutet das:
- Anfang der ersten Datei ausgeben.
- Inhalt der zweiten Datei in eine Variable einlesen.
- Alles, was zwischen <BODY> und </BODY> steht, ausgeben.
- Rest der ersten Datei ausgeben.
Dabei duerften Dir folgende Seiten/Anleitungen helfen:
http://www.dclp-faq.de/q/q-datei-lesen.html
http://www.php.net/manual/de/ref.strings.php
Gruesse,
Thomas