Halihallo AndreasN
Äh, was? - Was geht nicht und was willst du in HTML konvertieren?
Ich habe versucht sablotron zum laufen zu kriegen, was aber auf meinem webserver nicht läuft, ( http://www.infos24.de/phpe/handbuch/18_php_xml_xsl.htm ) und der beschreibung nach auch direkt in html umwandeln würde.
Wenn du einen richtigen Webservice-Client schreibst, kannst du auf die Daten der Instanz
genauso zugreifen, wie du es mit jeder anderen Instanz tust. _Das_ ist Webservice.
XML und HTTP/Socket/FTP/... sind nur Abbildungs- und Transportmedien; eigentlich brauchst
du dich darum überhaupt nicht zu kümmern, denn dies macht die SOAP-Library für dich.
Warum gehst du den Umweg über die XML-Datei?- Kannst du den Webservice nicht direkt aus PHP benutzen?
Das ist kein Umweg (und auch keine Datei sondern eine Antwort über eine socket verbindung),
Warum sprichst du denn von XML-Files?
Die Anfrage an den Webservice, muß einer festgelegten XML struktur entsprechen, und wird automatisch (SOAP) in einer festgelegten XML struktur zurückgegeben (Beispiel es handelt sich um einen webservice zur klassifizierung von Texten Text reinschicken -> Kategorien zurück bekommen.
Ich weiss ;)
pear habe Ich schon mal gehört, weis aber nicht wie man das benutzt.
Stattdessen bastelst du irgendwas eigenes mit XML-Files? - Manno, lies doch einfach die
Dokumentation zu PEAR-SOAP und schreib einen anständigen SOAP-Client, gibt weniger
Probleme und ist wesentlich einfacher :-)
Falls du aber umbedingt mit den XML-Files rumhantieren möchtest: Lade PEAR::SOAP runter,
irgendwo wird dieses Packet einen SOAP-Deserializer haben, diesen kannst du auf die
XML-Datei anwenden und kriegst ein Objekt zurück, von welchem du die Attribute auslesen
kannst.
Viele Grüsse
Philipp
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.