Hallo,
ich unterbinde diese Art von Bildern bei meinem ansonsten Bilder-anzeigendem E-Mailprogramm. Es gibt ja auch noch die abgeschwächte Form der Empfangsbestätigung. Da poppt ein fenster auf das mir mitteilt, das der Sender gerne eine Empfangsbestätigung möchte, das seine Mail bei mir (zumindest) angekommen ist.
Ich halte beide Fälle für extrem unhöflich. Wenn ich w(r)ichtige Mails bekomme, dann reagiere ich auch darauf. Wenn mir jemand mit solchen "Empfangsbestätigungen" kommt, sagt er mir, das er davon ausgeht, das ich mich eh nicht melde. Das wäre so, als ob man mir eine Einladung zum Geburtstag per Einschreiben mit Rückschein schicken würde.
Diese "Bitte nach Empfangsbestätigung" beantworte ich immer mit "nein". Dann sollen mir die Leute lieber gar nichts schreiben, wenn sie eh mit einer Antwort nicht rechnen. Das ausspionieren meiner Lesetätigkeit per Bildnachladen (um dann gar mich am Telefon zu erwischen) halte ich allerdings für den Gipfel der Unhöflichkeit.
Mit solchen Methoden wird der Rest der Kommunikationskultur zu schande geritten, eine Kultur, die durch die Einführung der E-Mails eh schon arg gelitten hat.
Chräcker