Marco: Farbe des Alternativtextes ändern???

Hi, ich wollte mal wissen ob es die Möglichkeit gibt über ein Javascript oder über eine Einstellung den Alternativtext in der Hintergrund Farbe und in der Textfarbe zu ändern??? (Mit Alternatifvtext meine ich den Text der erscheint wenn man auf eine Grafik overt oder Klickt) Eine Antwort mit ausführlicher Erklärung wär echt nett.

MfG

Marco

  1. Hi Marco,

    Hi, ich wollte mal wissen ob es die Möglichkeit gibt über ein Javascript oder über eine Einstellung den Alternativtext in der Hintergrund Farbe und in der Textfarbe zu ändern??? (Mit Alternatifvtext meine ich den Text der erscheint wenn man auf eine Grafik overt oder Klickt)

    Damit liegst du leider falsch, denn ein *Alternativ*-Text wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen wurde. Was du meinst, ist das kleine Tooltip, das beim Überfahren mit der Maus erscheint. Darin wird in den meisten Browsern der Inhalt des title-Attributs dargestellt. Die Formatierung lässt sich jedoch nicht ändern (was beim alt-Attribut allerdings funktioniert).

    Grüße,
     Roland

    --
              <img src="http://my.opera.com/graphics/promote/opera7.gif" border="0" alt="">
    [Opera ist derzeit um 25% billiger]
    http://www.opera.com/buy/happyhour/
  2. Hallo Marco,

    (Mit Alternatifvtext meine ich den Text der erscheint wenn man auf eine
    Grafik overt oder Klickt)

    Äh, nein. Eigentlich meinst Du den nicht. ;-)
    Der Alternativtext, d.h. der Inhalt des alt-Attributes, soll nur dann
    angezeigt werden, wenn das Bild nicht nicht angezeigt werden kann oder
    soll. Der Internet Explorer interpretiert hier mehr in den Standard rein
    als drinsteht.
    Eigentlich meinst Du den Inhalt des title-Attributes, das genau das
    gewünschte leistet, auch in nicht IE-Browsern.

    Eine Antwort mit ausführlicher Erklärung wär echt nett.

    Es ist nichts wirklich dafür vorgesehen, das man das Aussehen dieses
    Popups verändern kann, da die Anzeige eigentlich browser- und teilweise
    auch betriebsssystemspezifisch ist (Meines Wissens kann man in den
    Einstellungen von Windows diese Anzeige verändern).

    Du könntest aber extrem drumherum arbeiten, nämlich diesen Effekt
    durch etwas dynamisches nachbilden, das Du dann beliebig modifizieren
    kannst. Dazu brauchst Du versteckte Abschnitte in der Seite, oft als
    Layer bezeichnet, die bei bei einem Schweben über dem Link sichtbar
    werden.

    Eine Möglichkeit dieses zu gestalten ist mit Javascript und zwar über
    den Eventhandler onMouseover, der abfragt, ob der Mauszeiger über
    diesem Element schwebt. Eine andere Möglichkeit ist es, dies mit
    dem Pseudoelement :hover in CSS zu gestalten. Dazu gibt es auch
    einen Tips und Tricks Artikel im SELF-Raum mit dem Titel »Inforboxen«.

    Ganz ehrlich: Mir wäre das zuviel Aufwand für einen Effekt der im
    schlechtesten Fall den Benutzer verwirren kann, aufgrund des ungewohnten
    Aussehens.

    Tim