ich bekomme einen 404 error zurück:
RewriteEngine on
RewriteBase /homepages/28/d84149956/htdocs/worldhostelguide
RewriteRule ^(.*)max$ general.php?open=contact [L]
Schau Dir mal die Fehlermeldung an, dort steht sicher etwas in der Richtung
The requested URL /homepages/28/d84149956/htdocs/worldhostelguide/general.php was not found on this server.
Das Umschreiben hat also geklappt (statt max jetzt general.php), nur benutzt er jetzt die falsche URL, die bei genauerem Hinschauen aus den RewriteRule- und der RewriteBase-Angaben zusammengesetzt ist.
Da das, was zuviel ist, aus RewriteBase stammt, muß dort auch der Fehler sein. Also entweder nochmal in die Anleitung schauen und feststellen, daß dort von die Rede von "URL-prefix" und nicht vom Dateisystempfad, sowie (im Beispiel) "let the server know that we were reached via /xyz and not via the physical path prefix /abc/def -> RewriteBase /xyz" ist (ich weiß, der ganze Text zu RewriteBase ist verwirrend). Oder Du nimmst gleich das, was zuviel ist, aus RewriteBase raus:
RewriteBase /
Nochmal zur Verständnis: Mit RewriteBase sagst Du mod_rewrite, welcher URL-Pfad dem aktuellen Verzeichnis im Dateisystem entspricht.
In Deinem Fall greifst Du mit http://example.com/ auf das Serververzeichnis /homepages/28/d84149956/htdocs/worldhostelguide/ zu, in dem sich auch Deine .htaccess befinden. Dementsprechend lautet die RewriteBase-Angabe /.
Würde die .htaccess sich in http://example.com/test (also /homepages/28/d84149956/htdocs/worldhostelguide/test) befinden, müsste die RewriteBase-Angabe /test lauten.
Gruß,
soenk.e