morgens auch,
Hab jetzt php als Modul im Apache
ähm ... ja. "Modul im Apache" triffts nun mal nicht so _ganz_ exakt. Daher wird dann deine Aussage
und kann in der httpd.conf PHP konfigurieren.
so richtig schön falsch. Was die Eintragungen in der httpd.conf bewirken, ist keineswegs eine "Konfiguration". Es ist lediglich der Hinweis an den Apache, einen bestimmten "Typ" von Anfragen an einen bestimmten "Handler" weiterzureichen (sehr verkürzt ausgedrückt).
Wenn du PHP wirklich "konfigurieren" möchtest, machst du das in und mit der php.ini, und der kann eine httpd.conf völlig wurscht sein und bleiben - übrigens plattformunabhängig.
Hab zum Test "php_admin_value safe_mode On" für einen VHost angegeben, hat funktioniert.
oh, interessant.
Dann hab ich "php_admin_value open_basedir e:\server\http" hinzugefügt
Wo und wie hast du das "hinzugefügt" und vor allem: warum hast du das eigentlich gemacht?
Die PHP Error-log sagt nix...
Und was sagen die Server-logs (hier dann insbesondere die "access.log" des Apache), hat es denn überhaupt einen Zugriff gegeben?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|