hallo nochmals,
So ist die Ausgabe:
HTTP/1.1 200 OK
Date: Fri, 12 Sep 2003 11:20:43 GMT
Server: Apache/2.0.47 (Win32)
Content-Length: 0
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
Das hatte ich nicht gemeint, sondern ich meinte dein "leeres Dokument", das du ja wohl im Browser siehst.
Passiert bei phpinfo genauso wie wenn ich nur ein echo in das Script schreibe, oder garkeine PHP-Tags drin sind!
Dann hängt es eben wahrscheinlich am "safe mode" - das ist schließlich ein ziemlich mächtiger Befehl. Aber mehr, als du in http://de2.php.net/features.safe-mode nachlesen kannst, weiß ich leider auch nicht.
An der ini kanns ja nicht liegen, bei den anderen VHosts klappts ja
"safe mode" überwacht ein Verzeichnis und sämtliche Unterverzeichnisse. Wenn du deinem zweiten virtuelle host jetzt als DocumentRoot e:\server\http\virthost2 zuweist, aber "safe mode" für e:\server\http\ gilt, müßte genau das passieren, was du beschreibst. Allerdings solltest du auch einen Warnhinweis bekommen. Ich hab das aber jetzt nicht getestet und mag an meinem Apache im Moment auch nicht herumspielen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|