Jens: Spamfilter

Hallo,

trotzdem ich die Filterregeln bei GMX so "scharf" wie Möglich eingestellt habe und trotzdem ich meine Mails mit Mozilla abrufe wo zusätzlich Filterregeln aktiviert sind kommt Täglich eine Menge Spam bei mir an.
Was kann ich zusätzlich für (kostenlose oder preisgünstige) Tools auf meinem Rechner installieren die solche Mails abfangen ?

Hat irgendwer einen guten Vorschlag ?

mfg

Jens

  1. Moin,
    Spampal, wäre unter Umständen was für Dich.
    Im Prinzip gilt aber, wenn Du zu viel Spam bekommst, dann solltest Du mal die E-Mailadresse wechseln und ein bischen vorichtiger im Umgang mit Deine Daten sein!
    TomIRL

    1. Moin!

      Spampal, wäre unter Umständen was für Dich.

      So begeistert ich auch von der Idee, von Spampal war, das Ding ist (wenn's ordentlich
      arbeiten soll) wirklich Hölle langsam und zudem noch unpraktisch im Handling.
      Selbst die 0.2 (!) Version des Thunderbird funzt da bereits besser!

      Gruß

      Der Hans

      1. Moin

        Spampal, wäre unter Umständen was für Dich.
        So begeistert ich auch von der Idee, von Spampal war, das Ding ist (wenn's ordentlich
        arbeiten soll) wirklich Hölle langsam und zudem noch unpraktisch im Handling.

        Vom Handlin her gings eigentlich.
        Die Frage ist wie wichtig ist einem dass Die Mails in 5 s im Programm sind.
        Obendrein hängt die Performance von einer gut gepflegten Whitelist ab.
        Ich empfehle meinen Kunden eigentlich den Spampal, meist muß ich aber jemanden zum installieren schicken, und der pflegt dann gleich eine Whitelist ein.

        Selbst die 0.2 (!) Version des Thunderbird funzt da bereits besser!

        Das System kenn ich nicht, schicke mir mal bitte einen Link.

        TomIRL

        1. hi

          Selbst die 0.2 (!) Version des Thunderbird funzt da bereits besser!

          Das System kenn ich nicht, schicke mir mal bitte einen Link.

          ist das nicht der zukünftige mozilla-mail(-client) ?

          so long
          ole
          (8-)>

        2. Also Tom,

          Selbst die 0.2 (!) Version des Thunderbird funzt da bereits besser!
          Das System kenn ich nicht, schicke mir mal bitte einen Link.

          Ist es so schwer den ersten gefundenen Link unter http://www.google.de/keyword/thunderbird
          zu drücken? ;-)

          Tim

  2. Moin!

    Komisch. Genau diese Frage habe ich doch erst gestern oder vorgestern beantwortet. Hast Du mal gesucht? Zum Beispiel einfach mit der Stichwortsuche im Browser unter "Bearbeiten"?

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
  3. Hallo,

    Was kann ich zusätzlich für (kostenlose oder preisgünstige) Tools auf meinem Rechner installieren die solche Mails abfangen ?

    Hat irgendwer einen guten Vorschlag ?

    1. Vorschlag: Bitte nicht plenken
    2. Vorschlag: SAProxy (ich glaube zumindest, dass es so heißt, dürfte ein POP3 Proxy der SpamAssassin einsetzt, sicher bin ich mir nicht, da ich SA direkt auf dem Server laufen lasse)

    Viele Grüße,

    Stefan

    --
    Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
    http://tanzverbot.de
    1. Hi Stefan,

      1. Vorschlag: SAProxy (ich glaube zumindest, dass es so heißt, dürfte ein POP3 Proxy der SpamAssassin einsetzt, sicher bin ich mir nicht, da ich SA direkt auf dem Server laufen lasse)

      mein Hoster setzt kurzem SpamAssassin ein. Spam bekommt im Header eine Zeile "X-Spam-Status: Yes" verpasst und wird von meinem Mailclient entsprechend behandelt. Bisher wurde alles richtig erkannt. Ich bin überrascht, wie gut das funktioniert, jedenfalls besser als meine selbst erstellten Filter, die waren wohl etwas zu scharf.

      http://loswebos.de/de/support/spamfilter.html
       http://forum.loswebos.de/showthread.php?threadid=420

      Grüße,
       Roland

      --
                <img src="http://my.opera.com/graphics/promote/opera7.gif" border="0" alt="">
      [Opera ist derzeit um 25% billiger]
      http://www.opera.com/buy/happyhour/