backbone: daten aus db in datei zum download anbieten

moin!

ich will bestimmte daten aus einer db auslesen und zum download in einer datei anbieten. nun soll die datei aber erst beim anfordern erstellt werden und nich schon auf der platte des servers liegen. mein problem ist jetzt: wie geh ich das alles an?

meine idee:

daten abfrage -> datei auf festplatte erstellen -> datei automatisch zum download anbieten bzw. starten -> datei auf serverplatte löschen

nun gefällt mir an der ganze sache nicht das ich die datei auf die festplatte schreiben muss da es eine sicherheitslücke darstellt. ich wollte euch mal fragen wie ich das ganze lösen kann ohne sie auf die platte zu schreiben.

kann mir jemand helfen?

thx im voraus.

tschau

  1. Hallo,
    sry, aber ich glaube das geht nicht, außer wenn das 1 PHP-Datei wäre, dann würde das gehn.

    Einfach den Link so machen, das er die entsprechende Datei runterlädt (muss man bei href einstellen) und die PHP Datei fragt dann die MySQL Datenbank ab.

    Der User bekommt dann ja nur den fertigen HTML-Code zum Download.

    Aber als zip geht das glaub ich kaum.

    MFG
    Andavos

    --
    http://www.rpgcommunity.de/clanwissen/index.php Webdesign, PHP, Clan-Aufbau und mehr
    1. moin!

      Aber als zip geht das glaub ich kaum.

      zippen wollte ich das auch gar nicht.

      tschau

  2. hi,

    meine idee:
    daten abfrage -> datei auf festplatte erstellen -> datei automatisch zum download anbieten bzw. starten -> datei auf serverplatte löschen

    ein php-script machen, dass einen zu den daten passenden content-type per header sendet, anschliessend die daten hinterher ausgeben.

    bin sicher, dass sich dazu im </archiv/> was finden lässt.

    oder du kuckst gleich mal hier, http://www.dclp-faq.de/q/q-datei-download.html.

    gruss,
    wahsaga

  3. Hallo,

    ich will bestimmte daten aus einer db auslesen und zum download in einer datei anbieten. nun soll die datei aber erst beim anfordern erstellt werden und nich schon auf der platte des servers liegen. mein problem ist jetzt: wie geh ich das alles an?

    Du musst das Script welches die Datei erstellen würde so abändern, dass der komplette Inhalt der Datei in einer Variablen gespeichert wird. Wenn das Script aufgerufen wird, dann gibt es keinen HTML Code aus sondern erstellt die Datei und schickt dem Client den Inhalt der Variablen. Vorher musst du natürlich einen entsprechenden Content-type Header senden.

    Ob der Browser die Datei dann zum Download anbietet oder intern darstellt, das bestimmt er selbst bzw. der User der ihn konfiguriert. Darauf hast du nie Einfluss.

    Viele Grüße,

    Stefan

    --
    Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
    http://tanzverbot.de