Dateien eines Ordners auslesen
Johannes
- html
0 $xNeTworKx
Hallo alle zusammen,
ich bin auf dem Gebiet der Programmierung (leider noch) ein ziemlicher Neuling und komme deshalb zur Zeit an einem Punkt nicht weiter. Folgendes Problem:
Ich habe einen Ordner auf meinem Web-Server stehen und dieser soll nun ausgelesen werden. Das heißt, ich will mittels eines Links auf einer anderen HTML-Seite den Inhalt dieses Ordners anzeigen lassen und der Inhalt sollte zudem verlinkt, d.h. downloadbar sein.
Meine Idee bis jetzt war (und hier zeigt sich die bisherige Unwissenheit), einfach den Ordner an sich zu verlinken, so das eine relativ primitive Auflistung des Inhaltes zu Stande kommt - aber der Inhalt verlinkt ist. Klappt aber irgendwie nicht immer.
Meine Frage ist nun, wie man das möglichst einfach hinbekommt. Falls es nur mittels Skriptsprachen geht (PHP o.ä.) wäre ich für ein entsprechendes Skript äußerst dankbar.
MfG
Jojo
Hola,
ich bin auf dem Gebiet der Programmierung....
HTML ist keine Programmiersprache.
Meine Idee bis jetzt war (und hier zeigt sich die bisherige Unwissenheit), einfach den Ordner an sich zu verlinken, so das eine relativ primitive Auflistung des Inhaltes zu Stande kommt - aber der Inhalt verlinkt ist. Klappt aber irgendwie nicht immer.
Es gibt aber keine andere Möglichkeit mit HTML. Ich verstehe nur nicht ganz, warum die Inhalte nicht immer verlinkt sein sollen?
Wenn du die Daten wirklich auslesen und formatiert anzeigen willst, brauchst du zB Perl oder PHP.
$xNeTworKx.
hi hi
mal eine grundsetzliche frage läuft dein script auf einem webserver oder rufst du die datei mit file://c:\tmp....... auf?
bis bis roman
Hallo Roman!
Da $xNeTworKx nichts von einem Script geschrieben hat beziehst du dich wohl auf das Ausgangsposting von Johannes.
mal eine grundsetzliche frage läuft dein script auf einem webserver oder rufst du die datei mit file://c:\tmp....... auf?
Du kannst lesen?
Du hast das Posting von Johannes gelesen? Wirklich?
Weil Johannes hat geschrieben:
Ich habe einen Ordner auf meinem Web-Server
Damit sollte Deine Frage beantwortet sein.
MfG
Götz
Hi Roman,
es is so, wie Götz auch bereits bemerkt hat: der Ordner liegt auf einem Web-Server. Das Aufrufen eines lokalen Ordners auf der Festplatte mittels "file://..." usw. funktioniert auch.
Nur kommt, wenn man den Ordner auf dem Web-Server verlinkt, eine "Zugriff verweigert"-Nachricht und das is das Problem.
Hallo Johannes!
Nur kommt, wenn man den Ordner auf dem Web-Server verlinkt, eine "Zugriff verweigert"-Nachricht und das is das Problem.
Aha, nun kommen wir der Sache schon näher.
Es ist also so, daß du eigentlich ein ganz normales DirectoryListing haben willst (was Arne ja vorgeschlagen hat), nur, daß der Webserver dir anstatt nem DirectoryListing ein 403 Forbidden ausgibt? - Falls dies richtig ist, solltest du mal schauen, ob die Rechte richtig gesetzt sind oder ob du sonstsige Konfigurationseinstellungen noch anpassen mußt.
Grundsätlich interessant und hilfreich wäre dabei: Unter welchem OS läuft der Server? Was für einer eigentlich?
MfG
Götz