Hi Klaus,
Ach ja: Mit Perl hat Dein Problem praktisch nichts zu tun.
Naja, mir könnten da schon einige Dinge einfallen, um das Ganze durch ungeschickte Programmierung in Perl unperformant zu gestalten. GErade wenn man mit wirklich großen Datenmengen zu tun hat, können Hashes beispielsweise auch ganz schön auf die Ressourcen (und indirekt damit auf die Ausführungsgeschwindigkeit) losgehen. Und das unabhängig davon, die die Datenbank organisiert ist.
dann wären wir aber schon nicht mehr beim Auslesen der Daten, sondern bei deren Verarbeitung. Und die Vorgabe klang für mich nicht so, als würde ein signifikanter Teil der Datenbanktabelle tatsächlich in die 3GL übertragen werden.
Daß man in nachgeschalteten Schritten natürlich auch in Perl Unfug treiben kann, möchte ich keineswegs in Abrede stellen...
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.