Hi!
Das hängt auch noch von vielen anderen Faktoren ab. Das verwendete DBMS, der Zustand der Datenbank (Indizes, Fragmentierung der daten usw.), die verwendete Maschine für den Server usw.
Ja, sicher... aber es sollte jedem klar sein, das eine DB die auf einem Pentium 50 läuft nicht so fix ist wie eine auf 'nem dual P4 3000+ oder so.
Eine Oracle wird das sicher schneller machen als eine mySQL.
Es ist ein Irrglaube, dass Oracle eine schnelle Datenbank ist. DIe Vorteile von Oracle gegenüber (sagen wir mal) mySQL liegen auf ganz anderen Gebieten wie etwa der Anwendungsentwicklung unter Oracle, Stored procedures, Subselects (um nur einiges zu nennen).
ja... mal wieder was dazu gelernt... Danke Klaus!
mfG!