Ralf: automatisches Refreshen - Script

Hallo an alle Helfer! habe ein Problem mit meine JS.
ich habe eine Funktion erstellt die auf eine Checkbox reagiert.

ist diese gecheckt so soll das script alle paar sekunden eine refreshfunktion aufrufen und ein PopUp öffnen

ist die checkbox ausgeschalten so soll dieses script abgebrochen werden damit keine popups mehr aufgehen und refreshed wird.

schalte ich das script an funktioniert es dass alle paar sekunden ein popup aufgeht. schalte ich das kästchen aus öffnen sich aber weiterhin popups. Könnt ihr mir helfen? bin ein ziemlicher JS - Nub. hier mein Script:

function refresh() {
 if(document.goon.reloader.checked == true) {
  if(onMessage != 1) {
    alert("Automatischer Reload eingeschalten.");
   var onMessage = 1;
   }
  var reloadScript = window.setInterval("openpopup('<?php echo $whichsite; ?>', '<?php echo $loginid; ?>', '<?php echo $userid; ?>')", 5000);
  }
 if(document.goon.reloader.checked == false) {
  alert("Automatischer Reload ausgeschalten.");
  window.clearInterval(reloadScript);
    }
}

  1. hi,

    1. warum enthält dein geposteter code noch php-bestandteile, obwohl es sich hier im ein html/JS-problem handelt, diese also vollkomen uninteressant sind?
    2. welche debug-ausgaben hast du durchgeführt, welche fehlermeldungen erhältst du?

    meine erste vermutung wäre, dass du ein problem mit dem unterschied zwischen globalen und lokalen variablen hast ...

    gruss,
    wahsaga

    1. Was ich da programmiere ist ein Webbasierter Messenger der mit mySQL arbeitet. die PHP-bestandteile sind diesbezüglich wirklich egal. Mein Problem liegt hier ganz und gar an dem Javascriptcode.

      Das Script soll mit PHP zusammenarbeiten und alle paar sekunden an PHP den Befehl durch dieses Refresh geben die Datenbank erneut abzufragen, ob eine neue Nachricht angekommen ist. alles funktioniert schon wenn auch gestalterisch hässlich. ich wollte dem benutzer nur die möglichkeit einer automatische refreshfunktion wodurch dieser dann nicht immer manuel abrufen muss.

      fehlerausgaben finde ich keine. das script scheint reibungslos zu funktionieren. es scheint sich jedoch nur um einen Denkfehler meinerseits zu handeln. vermutlich überschneidet sich der neue refreshaufruf mit dem abbruch des scripts. Ich habe im gegensatz zu PHP bei Javascript erhebliche probleme weil ich dort neu einsteige! Denkhilfe nehme ich also weiterhin gerne entgegen.

      MFG Ralf