Frank: Probleme mit mehreren Verweislisten

Hallo,

mit der Verweisliste als Auswahlliste habe ich ein wenig herumexperimentiert - und auch mehrere Verweislisten eingebaut. Was bei zweien klappt, funktioniert beim Driten plötzlich nicht mehr; nämlich das 'automatische' Zurücksetzen auf den ersten Ausgangswert. Wie ist das zu erklären???

Hier mein Source Code:
Definition im 'Header'
----------------------

</style>
<script type="text/javascript">
<!--
function Go(x) {
 if(x == "nothing") {
   document.forms[0].reset();
   document.forms[0].elements[0].blur();
   return;
 }
 else if(x == "end")
   top.location.href = parent.frames[1].location;
 else {
   parent.frames[1].location.href = x;
   document.forms[0].reset();
   document.forms[0].elements[0].blur();
 }
}
function Go2(x) {
 if(x == "nothing") {
   document.forms[1].reset();
   document.forms[1].elements[0].blur();
   return;
 }
 else if(x == "end")
   top.location.href = parent.frames[1].location;
 else {
   parent.frames[1].location.href = x;
   document.forms[1].reset();
   document.forms[1].elements[0].blur();
 }
}
function Go3(x) {
 if(x == "nothing") {
   document.forms[1].reset();
   document.forms[1].elements[0].blur();
   return;
 }
 else if(x == "end")
   top.location.href = parent.frames[1].location;
 else {
   parent.frames[1].location.href = x;
   document.forms[1].reset();
   document.forms[1].elements[0].blur();
 }
}
//-->
</script>

Definition im 'Body'
--------------------

<form action=>
<SELECT size="1" name="Location"
        onchange="Go(this.form.Location.options[this.form.Location.options.selectedIndex].value)"
        style="width: 100px; background-color: #FFB76F; font-weight:bold;"
        width="100" onmouseover="window.status='Der Weg zu uns'; return true">
        <OPTION value="nothing" style="color:blue">Location</OPTION>
        <OPTION value="anfahrt/anfahrt.html">Anfahrt</OPTION>
        <OPTION value="location.html">Spiellokale</OPTION>
</SELECT>
</form>

<P>
<A onmouseover="window.status='Unser Vorstand'; return true"
        href="vips.html" target="RechtesFenster"><FONT size="2">VIPs</FONT></A>
</P>
<form action=>
<SELECT size="1" name="Jugend"
        onchange="Go2(this.form.Jugend.options[this.form.Jugend.options.selectedIndex].value)"
        style="width: 100px; background-color: #FFB76F; font-weight:bold;"
        width="100" onmouseover="window.status='Unsere Jugend'; return true">
        <OPTION value="nothing" style="color:blue">Kids</OPTION>
        <OPTION value="jugend-info.html">Info</OPTION>
        <OPTION value="jugendmannschaften.html">&Uuml;bersicht</OPTION>
        <OPTION value="Saison0304-Jugend1/jugend1-03-frame.html">1.Mannschaft</OPTION>
        <OPTION value="Saison0304-Jugend2/jugend2-03-frame.html">2.Mannschaft</OPTION>
        <OPTION value="Saison0304-Jugend34/jugend3-03-frame.html">3.Mannschaft</OPTION>
        <OPTION value="Saison0304-Jugend34/jugend4-03-frame.html">4.Mannschaft</OPTION>
</SELECT>
</form>

<form action=>
<SELECT size="1" name="Mannschaft"
        onchange="Go3(this.form.Mannschaft.options[this.form.Mannschaft.options.selectedIndex].value)"
        style="width: 100px; background-color: #FFB76F; font-weight:bold;"
        width="100" onmouseover="window.status='Unsere Mannschaften'; return true">
        <OPTION value="nothing" style="color:blue">Teams</OPTION>
        <OPTION value="mannschaften.html">&Uuml;bersicht</OPTION>
        <OPTION value="Saison0304-Mannschaft1/mannschaft1-03-frame.html">1.Mannschaft</OPTION>
        <OPTION value="Saison0304-Mannschaft2/mannschaft2-03-frame.html">2.Mannschaft</OPTION>
        <OPTION value="Saison0304-Mannschaft3/mannschaft3-03-frame.html">3.Mannschaft</OPTION>
        <OPTION value="Saison0304-Mannschaft4/mannschaft4-03-frame.html">4.Mannschaft</OPTION>
</SELECT>
</form>

Anschaulicher ist es vielleicht unter
http://www.sboberberg.de/vereine/svbergneustadt_derschlag/index.htm

Vielen Dank für Eure Hilfe
:o) Frank

  1. Hi,

    mit der Verweisliste als Auswahlliste habe ich ein wenig herumexperimentiert - und auch mehrere Verweislisten eingebaut. Was bei zweien klappt, funktioniert beim Driten plötzlich nicht mehr; nämlich das 'automatische' Zurücksetzen auf den ersten Ausgangswert. Wie ist das zu erklären???

    copy paste forget...

    function Go3(x) {
    if(x == "nothing") {
       document.forms[1].reset();

    nach dem Copy/Paste vergessen, den forms-Index anzupassen...

    <form action=>

    hier fehlt der Attributwert.

    <SELECT size="1" name="Location"
            onchange="Go(this.form.Location.options[this.form.Location.options.selectedIndex].value)"
            style="width: 100px; background-color: #FFB76F; font-weight:bold;"
            width="100"

    select hat kein width-Attribut.

    onmouseover="window.status='Der Weg zu uns'; return true">

    das klappt in meinem Browser nicht...

    <A onmouseover="window.status='Unser Vorstand'; return true"

    klappt in meinem Browser auch nicht...

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hi,

      mit der Verweisliste als Auswahlliste habe ich ein wenig herumexperimentiert - und auch mehrere Verweislisten eingebaut. Was bei zweien klappt, funktioniert beim Driten plötzlich nicht mehr; nämlich das 'automatische' Zurücksetzen auf den ersten Ausgangswert. Wie ist das zu erklären???

      copy paste forget...

      function Go3(x) {
      if(x == "nothing") {
         document.forms[1].reset();

      nach dem Copy/Paste vergessen, den forms-Index anzupassen...

      Danke - das wars :-) - 10x draufgeguckt, immernoch nicht gesehen ;-)...

      <form action=>
      hier fehlt der Attributwert.

      Hm, funktioniert aber...*grübel*

      <SELECT size="1" name="Location"
              onchange="Go(this.form.Location.options[this.form.Location.options.selectedIndex].value)"
              style="width: 100px; background-color: #FFB76F; font-weight:bold;"
              width="100"

      select hat kein width-Attribut.

      Hast recht - schnell rausgenommen...

      onmouseover="window.status='Der Weg zu uns'; return true">

      das klappt in meinem Browser nicht...

      Beim Internet-Explorer funktionierts...*grübel*

      <A onmouseover="window.status='Unser Vorstand'; return true"

      klappt in meinem Browser auch nicht...

      Klappt auch beim IE...

      cu,
      Andreas

      thx + gruß
      Frank

      1. Hi,

        hier fehlt der Attributwert.
        Hm, funktioniert aber...*grübel*

        Du verläßt Dich hier auf die Fehlerkorrektur von Browsern...

        onmouseover="window.status='Der Weg zu uns'; return true">
        das klappt in meinem Browser nicht...
        Beim Internet-Explorer funktionierts...*grübel*

        Ich hab meinen Browser so konfiguriert, daß dieser Frechheit, mich der Status-Information berauben zu wollen, nicht zugelassen wird.

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. Hi,

          hier fehlt der Attributwert.
          Hm, funktioniert aber...*grübel*

          Du verläßt Dich hier auf die Fehlerkorrektur von Browsern...

          Wozu sind Browser denn da ;-)?

          onmouseover="window.status='Der Weg zu uns'; return true">
          das klappt in meinem Browser nicht...
          Beim Internet-Explorer funktionierts...*grübel*

          Ich hab meinen Browser so konfiguriert, daß dieser Frechheit, mich der Status-Information berauben zu wollen, nicht zugelassen wird.

          Huch, ist das etwa schlechtes Design? Wollte dem Leser doch nur Zusatzinfos liefern...

          cu,
          Andreas

          cu
          Frank

          1. hi,

            Du verläßt Dich hier auf die Fehlerkorrektur von Browsern...
            Wozu sind Browser denn da ;-)?

            vornehmlich um html anzuzeigen, nicht um ratespiele zu veranstalten, was der ersteller einer seite gemeint haben _könnte_.
            wie html strukturiert zu sein hat, dafür gibt es feste regeln.

            Ich hab meinen Browser so konfiguriert, daß dieser Frechheit, mich der Status-Information berauben zu wollen, nicht zugelassen wird.
            Huch, ist das etwa schlechtes Design? Wollte dem Leser doch nur Zusatzinfos liefern...

            ja, ist es.
            die statusleiste ist dafür da, nomen est omen, dass mir der browser seine statusmeldungen anzeigen kann, betreffs den ladezustand der seite, eventuell aufgetretene fehler, etc.

            gruss,
            wahsaga

          2. Hi,

            Ich hab meinen Browser so konfiguriert, daß dieser Frechheit, mich der Status-Information berauben zu wollen, nicht zugelassen wird.
            Huch, ist das etwa schlechtes Design? Wollte dem Leser doch nur Zusatzinfos liefern...

            Bringe die Zusatzinformation da unter, wo sie hingehört. Im Webseiten-Anzeigebereich des Browsers.
            Eine Möglichkeit wäre z.B. das title-Attribut.

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/