MadStop: Layer im opera positionieren???

hi
habe eine frage zu layern in opera7.1
wie kann ich einen layer so positionieren das er wirklich an seiner vorgesehenden stelle steht und bei opera fenster verkleinern nich an eine andere stelle rueckt ?
mein quelltext fuer den layer:
deklaration:
<style type="text/css">
<!--
##divContainer {LEFT: 313px; VISIBILITY: show; OVERFLOW: hidden; WIDTH:500px; CLIP: rect(0px 500px 21px 0px); POSITION: absolut; TOP: 110px; HEIGHT: 200px}
##divContent {LEFT: 0px; POSITION: absolut; TOP: 0px}
-->
</style>
inhalt:
<div id="divContainer">
 <div id="divContent">
<table ..usw .../table>
</div>
</div>
im ie gehts im opera7.11 nicht warum ?
bin fuer jede hilfe dankbar mfg madstop

  1. Hi,

    POSITION: absolut;

    im ie gehts im opera7.11 nicht warum ?

    der M$IE spricht deutsch?

    Benutze das nächste Mal bitte zunächst http://jigsaw.w3.org/css-validator/, danke.

    Grüße,
     Roland

    --
              <img src="http://my.opera.com/graphics/promote/opera7.gif" border="0" alt="">
    [Opera ist derzeit um 25% billiger]
    http://www.opera.com/buy/happyhour/
  2. Hallo,

    ##divContainer {LEFT: 313px; VISIBILITY: show; OVERFLOW: hidden; WIDTH:500px; CLIP: rect(0px 500px 21px 0px); POSITION: absolut; TOP: 110px; HEIGHT: 200px}
    ##divContent {LEFT: 0px; POSITION: absolut; TOP: 0px}

    1. Was sollen diese zwei ##? Eine Raute reicht.
    2. Es gibt kein visibility:show
       Es heisst: visibility:visible
       Siehe http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#visibility

    mfg
    Thomas

  3. Hi,

    ##divContainer {LEFT: 313px; VISIBILITY: show; OVERFLOW: hidden; WIDTH:500px; CLIP: rect(0px 500px 21px 0px); POSITION: absolut; TOP: 110px; HEIGHT: 200px}
    ##divContent {LEFT: 0px; POSITION: absolut; TOP: 0px}

    position:absolute;
    (mit e am Ende)

    ##divContainer kann ja nicht zutreffen.
    Da müßte das Element gleichzeitig die id "" und die id "divContainer" haben.
    Da jedes Attribut aber nur einmal pro Element vorkommen kann, ist das nicht möglich.

    im ie gehts im opera7.11 nicht warum ?

    Weil der IE offensichtlich jeden Scheiß noch zu interpretieren versucht...

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hallo,

      [##divContainer]

      Da müßte das Element gleichzeitig die id "" und die id "divContainer" haben.

      Wie kommst du denn darauf?

      Gruß,

      MI

      --
      XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
      Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
      Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
      Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
      sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
      1. Hi,

        Hallo,

        [##divContainer]

        Da müßte das Element gleichzeitig die id "" und die id "divContainer" haben.

        Wie kommst du denn darauf?

        Ist doch logisch. # leitet einen id-Selektor ein.
        Das Zeichen # darf in einer id nicht vorkommen.
        Also leitet das zweite # einen neuen id-Selektor ein.
        Zwei Selektoren, ohne Whitespace, also treffen sie auf das selbe Element zu.
        Der erste ist #, also ein Element mit einer leeren Id.
        Der zweite ist #divContainer, also ein Element mit der Id "divContainer".

        ;-)

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/