links in eigenem fensteröffnen
markus
- javascript
0 Markus Thomas0 wahsaga0 Elya0 Heiner0 Winter Markus0 Heiner0 Winter Markus
0 Horst0 Guillermo
wie kann ich mache, dass wenn ich auf einen link klicke nicht ein neues fenstergeöffnet wird sondern es einfach in der gleichen seite lädt. sowie in html target='_self'... der codeschnipsel:
<tr>
<td onclick="new_window('index.html')">home</td>
</tr>
Ähm,
<a href="">...</a> sagt dir was?
Gruß Markus
Ähm,
<a href="">...</a> sagt dir was?
Gruß Markus
ja schon logisch, ich kenn mich schon aus in html...
ich möchte es aber nicht in html
klat: <a href='index.htm' taget='_self'>blabla</a>
das geht, da haste recht, will aber in javascript oder was das auch immer sein sollte:
wenn ich das so schreibe,
<tr>
<td onclick="new_window('index.html')">home</td>
</tr>
öffnet sich der link in einem neuen fenster, möchte aber gern das er sich in seinem eigenen fenster wieder öffnet. d.h. das alte verscheindet und das neue kommt :-)
Hallo,
wenn's denn unbedingt nur mit JavaScript gehen soll
(und wozu immer auch das gut sein soll), nimm
onclick="this.location.href='index.html".
Gruß Markus
Hallo,
onclick="this.location.href='index.html".
^ da fehlt noch ein ' vor dem "
Gruß Markus
Hallo,
onclick="this.location.href='index.html'"
sorry, funktioniert voll end, ist dann irdend wie kein link mehr... weiss au ned wieso!!!
gruss markus
hi,
sorry, funktioniert voll end, ist dann irdend wie kein link mehr...
du _wolltest_ ja auch keinen normalen link haben.
nimm ein <a href="...">...</a>, formatiere ihn ggf. mit css so, dass er die komplette tabellenzelle ausfüllt - und lass die javascript-spielereien.
gruss,
wahsaga
Nun gut aber wie formatiere ich per css das der hintergrund einer tabelle beim drüberfahren geändert wird???
hi,
der codeschnipsel:
<td onclick="new_window('index.html')">home</td>
warum postest du etwas, das so wenig aussagekraft hat?
new_window() muss eine selbstdefinierte funktion sein - was die macht, verrätst du uns aber nicht.
gruss,
wahsaga
warum postest du etwas, das so wenig aussagekraft hat?
new_window() muss eine selbstdefinierte funktion sein - was die macht, verrätst du uns aber nicht.gruss,
wahsaga
nee ist doch keine funktion, die erkennt es, ich muss di net selbst noch definieren... oder doch... es funzt so
Hallo Markus, <-- Begrüßung, ein netter Zug
wie kann ich mache, dass wenn ich auf einen link klicke nicht ein neues fenstergeöffnet wird sondern es einfach in der gleichen seite lädt. sowie in html target='_self'... der codeschnipsel:
<tr>
<td onclick="new_window('index.html')">home</td>
</tr>
Du rufst hier eine Javascript-Funktion auf, die offenslichtlich ein neues Fenster öffnet. Schmeiß onclick="..." raus und verlinke die index.html direkt mit a href="" und target="_self", was Du ja schon kennst.
Viel Erfolg!
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld, <-- Gruß
Elya
Du rufst hier eine Javascript-Funktion auf, die offenslichtlich ein neues Fenster öffnet. Schmeiß onclick="..." raus und verlinke die index.html direkt mit a href="" und target="_self", was Du ja schon kennst.
Viel Erfolg!
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld, <-- Gruß
Elya
ne geht nicht hier der ungekürzrzte codeschnipsel... sonst funzt es eben nicht...
<tr>
<td style="cursor:crosshair;" class="table-body" align="left" onmouseover="this.bgColor='#DCE7F2';" onclick="new_window('index.html')" onmouseout="this.bgColor='#FFFFFF';"><img src="gfx/point.gif" alt="" /> <font color='#6699CC'>gigs</font></td>
</tr>
schau in dir mal an, dann wirstes verstehen...
grüsse au der schweiz :-)
ne geht nicht hier der ungekürzrzte codeschnipsel... sonst funzt es eben nicht...
Was soll nicht funktionieren?
Dein Link funktionert nicht und zwar bei allen die Javascript ausgeschaltet haben (lies mal weiter unten über die neuen Sicherheitslücken und die Gegenmaßnahmen vom IE) und das absolut unnötig.
<tr>
<td style="cursor:crosshair;" class="table-body" align="left" onmouseover="this.bgColor='#DCE7F2';" onclick="new_window('index.html')" onmouseout="this.bgColor='#FFFFFF';"><img src="gfx/point.gif" alt="" /> <font color='#6699CC'>gigs</font></td>
Das ist kruder MischMasch aus CSS und HTML und falschen JS (läuft nur im NC 4.x oder?).
Das macht ungefähr das gleiche:
HTML:
-------
<table id="menu">
.....
<td><img src="gfx/point.gif" alt="" /> <a href="index.html">gigs</a></td>
<td><img src="gfx/point.gif" alt="" /> <a href="xxxx.html">gigs</a></td>
....
</table>
CSS:
--------
#menu
{
color:#69c;
cursor:crosshair;
}
#menu a:link
{
display:block;
background-color:#fff;
}
#menu a:hover
{
background-color:#dce7f2;
}
aber für alle zeilen.
Struppi.
kleine Ergänzung:
CSS:
#menu
muss heißen:
#menu a
Struppi.
danke, würde schon fast funktionieren, nur leider wird hier logischerweise nur der text mit hindergrund belegt und nicht das ganze feld sprich <td>....</td>
gibt es im css nicht einen befehl der genau dies tut???
gruss markus
danke, würde schon fast funktionieren, nur leider wird hier logischerweise nur der text mit hindergrund belegt und nicht das ganze feld sprich <td>....</td>
doch wird es, wenn du das Beispiel genau so abgeschrieben hast.
Aber hier nochmal zur verdeutlichung mit verschiedenen Hintergrundfarben:
#menu
{
background-color:#999;
}
#menu a
{
color:#69c;
cursor:crosshair;
background-color:#ccc;
}
#menu a:link
{
display:block;
background-color:#ccc;
}
#menu a:hover
{
background-color:#dce7f2;
}
ne cht ned, hab jetzt n neues file gemacht in dem steht genau:
<html>
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="includes/style.css" />
<title>AQUARIUS</title>
</head>
<body style="margin-left:0px; margin-right:0px; margin-top:0px; margin-bottom:0px;">
<table id='menu' width='25%' height='25%'>
<tr>
<td witdh='100%' height='100%'>
<img src="gfx/point.gif" alt="" /> <a href="peace.html">test</a>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
im css steht genau:
#menu
{
background-color:#999;
}
#menu a
{
color:#69c;
cursor:crosshair;
background-color:#ccc;
}
#menu a:link
{
display:block;
background-color:#ccc;
}
#menu a:hover
{
background-color:#dce7f2;
}
aber es geht echt ned.... ie 6
kannst du mir nicht helfen??? habe alles so gemacht wie du sagtest, aber es funzt eifach ned...
gruss markus
hi,
kannst du mir nicht helfen??? habe alles so gemacht wie du sagtest, aber es funzt eifach ned...
kannst du vielleicht mal ein bisschen geduld haben, anstatt hier zu quengeln anzufangen, wenn du nicht innerhalb einer viertelstunde eine antwort bekommst ...?
lies dir bitte mal die </faq/> durch, speziell punkt </faq/#Q-11>.
gruss,
wahsaga
sorry, habe das problem jetzt aber gelöst...
danke für deine hilfe
gruss markus
Hi,
sorry, habe das problem jetzt aber gelöst...
und wie?
darf ich raten: Struppis Lösung hat bei Dir deshalb nicht funktioniert, weil Du sie im IE getestet hattest und der 'display:block' nicht korrekt umsetzen kann?
Und jetzt hast Du dem IE hier zusätzlich 'width:100%' spendiert?
freundliche Grüße
Ingo
ie ist halt nicht der hellste........ :-)
greetz winter
Probier mal:
<table id='menu' width='25%' height='25%'>
<tr>
<td witdh='100%' height='100%'>
<img src="gfx/point.gif" alt="" /> <a href="peace.html">test</a>
<td><a href="peace.html"><img src="gfx/point.gif" alt="" /> test</a></td>
#menu
{
background-color:#999;}
#menu a
{
display:block;
Struppi.
Hallo,
Nimm doch das a-Element. onmouseover etc. kannst Du dann trotzdem noch im td lassen, das geht. Das Element font solltest Du unbedingt durch CSS ersetzen! Kennt Du den Validator? [http://validator.w3.org/]
Heiner
ja ich weiss das mit dem font, ist nur vorübergehen. aber das mit dem a geht ned, meinst du so???
<tr>
<td a href='index.htm' target='_self'>home</td>
</tr>
<td onmouseover="..." onmouseout="..."><a href="..."><img src="grafik.png" alt="Alternativtext" /></a></td>
<td onmouseover="..." onmouseout="..."><a href="..."><img src="grafik.png" alt="Alternativtext" /></a></td>
ich möchte eben nicht das wenn man auf den link klickt sondern das ich auf das ganze feld der tabelle klicken kann damit ich dem link folgen kann... so kann ich meiner meinung nach nur auf den text klicken und nicht in der ganzen zelle... oder?
gruss markus
Schau Dir mal http://www.cnn.com/ an. Die haben es im Quelltext so gemacht, wie es für Dich aussehen soll, jedoch wurde dort trotzdem ein a-Element benutzt. (Menü oben links)
Schau Dir mal http://www.cnn.com/ an. Die haben es im Quelltext so gemacht, wie es für Dich aussehen soll, jedoch wurde dort trotzdem ein a-Element benutzt. (Menü oben links)
ja genau so möchte ich das, komme aber bei deren quellcode nicht so ganz nach....... du?
kannst du mir das besser deuten?
gruss markus
ich möchte eben nicht das wenn man auf den link klickt sondern das ich auf das ganze feld der tabelle klicken kann damit ich dem link folgen kann... so kann ich meiner meinung nach nur auf den text klicken und nicht in der ganzen zelle... oder?
Schau dir mein Beispiel an, da geht das.
Struppi.
Hi Markus,
warum suchst Du denn nicht mal bei google oder einer anderen
Suchmaschine?
http://www.schickecity.de/html4you/tabelle/java/tabjava2.php#ganz
Gruß
Horst
1. Du brauchts folgenden html-Kode:
<tr><td class="menutd" onclick="navClick('datei.html')" onmouseout="navOut(this)" onmouseover="navOver(this)"><a href="datei.html">Verweistext</a></td></tr>
2. Dann brauchst Du folgenden js-Kode:
function navOver(refer) {
refer.style.backgroundColor='#ff0000';
}
function navOut(refer) {
refer.style.backgroundColor='#c00000';
}
function navClick(uri) {
window.location.href=uri;
}
3. Dann brauchst Du noch folgende CSS-Klasse:
.menutd {
background : #c00000;
cursor:pointer;
}
Grüße
Guillermo
Wichtig ist vor allem cursor:pointer; im CSS, damit der Mauszeiger wie eine Linkhand aussieht.
ich kann den js-code doch einfach hier hineinschreiben in einem html dokument oder???
<script type="text/javascript">
</script>
gruss markus
danke, du. Es funtioniert endlich, nach so vielen versuchen.
besten dank..
gruss markus