eigenes <BR> ?
Alex
- css
0 Thomas Luethi0 Alex
0 nag0 Thomas Luethi0 nag
moin
wie kann ich mir ein eigenes <br>-zeug bestaln, mit dem ich tabellen (untereinander) 10px abstand geben kann. also sowas wär ein ansatz:
<table class="TABLE_AUSSEN" width="140" >
<tr>
...
</tr>
</table>
<span class="abstand>"></span>
<table class="TABLE_AUSSEN" width="140" >
<tr>
...
</tr>
</table>
=> der klasse abstand in meiner css datei möchte ich nun eine höhe von 10 pixel zuweisen.
oder gibts ne bessere lösung?
danke!
Hallo,
<table class="TABLE_AUSSEN" width="140" >
</table>
<span class="abstand>"></span>
<table class="TABLE_AUSSEN" width="140" >
</table>=> der klasse abstand in meiner css datei möchte ich nun eine höhe von 10 pixel zuweisen.
oder gibts ne bessere lösung?
Oh ja: Du definierst Margin-Werte direkt fuer die Tabellen.
Warum nicht einfach so?
table.TABLE_AUSSEN { margin-bottom:10px; margin-top:10px;}
Das Span ist sowas von ueberfluessig...
Und ein (noch dazu leeres Span) wird wohl sowieso keinen Block erzeugen.
Gruesse,
Thomas
soll nicht nur bei tabellen nen abstand unten dran machen, sondern so wie <BR> funktionieren...
wie gehts dann?
hab zum testen mal der abstandklasse von span display:block hinzugefügt...
warte noch auf antwort...
Hallo,
soll nicht nur bei tabellen nen abstand unten dran machen, sondern so wie <BR> funktionieren...
Ich finde es nach wie vor sinnlos, den Quelltext mit
Dutzenden von <SPAN> und <DIV> Tags vollzukleckern,
bloss um Abstaende zu erzeugen.
hab zum testen mal der abstandklasse von span display:block hinzugefügt...
Ja, das haette ich wohl auch probiert.
Und eventuell sollte das Span noch einen Inhalt haben,
der "mehr" ist als Whitespace (Leerschlag/Zeilenumbruch),
also z.B. ein
<span class="pseudobr> </span>
Wie gesagt, klug ist das Gebastel keinesfalls.
Gruesse,
Thomas
dennoch möchte ich es möglichst klug anstellen...
das ganze wird mit php erzeugt, also sollte es auch möglichst automatisch erledigbar sein.
d.h. es bringt nichts, jeder tabelle oder jedem objekt dieses margin zeugs einzufügen!
gibts denn keine andre lösung?
wenn man irgendwo <br> schreibt, so finde ich das praktisch.
warum lässt es sich nicht so lösen, dass <br> 10 px höhe hat??
d.h. es bringt nichts, jeder tabelle oder jedem objekt dieses margin zeugs einzufügen!
Wieso muss man das?
Du fügst es ein einziges mal in eine CSS Datei ein.
gibts denn keine andre lösung?
wenn man irgendwo <br> schreibt, so finde ich das praktisch.
warum lässt es sich nicht so lösen, dass <br> 10 px höhe hat??
Weil <br> ein Zeilenumbruch ist, wenn du einen Abstand von 10px willst, musst du in mit Margin einbauen.
Ich vermute mal du willst einfach nur:
<p>Text
<p>Text
CSS:
p
{
margin:0 0 10px 0;
}
Struppi.
Hallo
dennoch möchte ich es möglichst klug anstellen...
das ganze wird mit php erzeugt, also sollte es auch möglichst automatisch erledigbar sein.
d.h. es bringt nichts, jeder tabelle oder jedem objekt dieses margin zeugs einzufügen!
Dann tz es doch! Und zwar in einer externen CSS-Datei.
table { margin-bottom:10px; }
und in der HTML-Datei muß nix geändert werden. Du kannst
dazu natürlich auch eine Klasse benutzen. Links dazu:
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm#separat
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm#klassen
Tschö, Auge
Hallo,
entweder du definierst für die 1. tabelle margin-bottom
oder für die 2. tabelle margin-top
http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm#randabstand
<table>
<tr><td> tabelle 1 </td></tr>
</table>
<table style="margin-top:10px;">
<tr><td> tabelle 2 </td></tr>
</table>
mfg NAG
Hallo,
entweder du definierst für die 1. tabelle margin-bottom
oder für die 2. tabelle margin-top
Nur 1x reicht nicht.
Man muss es fuer _beide_ Tabellen explizit definieren.
Der Grund: Im "Default-Stylesheet" der meisten Browser
haben Tabellen unten und oben einen gewissen margin, sagen
wir mal 20 px.
Wenn Du nur sagst, dass oben an der zweiten Tabelle 10 px
Abstand sein soll, dann wird der Abstand trotzdem 20 px sein.
(Zur Verrechnung siehe http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/randabstand.htm )
Nur wenn Du es fuer beide Tabellen definierst, kannst Du hoffen,
dass die Browser den Abstand genau 10 Pixel hoch machen.
Und weil Alex den beiden Tabellen die gleiche Klasse
gegeben hat, ist das ganz einfach.
Siehe mein Posting von 18:15 [pref:t=57820&m=323947]
Gruesse,
Thomas
Hallo,
stimmt.
deshalb habe ich mir angewöhnt (oder sagt man angewohnt)zunächst zunächst alle abstände für blockelemente auf 0 zu setzen.
daher der fehler.
mfg NAG