Popup über Java mit übergabe von Werten. Wie geht das?
Mortimer
- php
Hi
Ich habe auf einen Form Button ein PopUp gelegt.
(Ich will dadrin die Druckversion anzeigen lassen)
Ich benutze für das PopUp diese Funktion in Java:
<SCRIPT Language="JavaScript">
function popup()
{insideWin=window.open("index01.php","cux","toolbar=no,directories=no,menubar=no,scrollbars=auto,status=no,location=no,resizable=no,WIDTH=800,HEIGHT=600");}
</SCRIPT>
Ich benutze diese damit ich die Menubar und dergleichen ausblenden kann.
Wie kann ich mit dieser Funktion aber auch PHP Werte übermitteln?
Ich habe eine Var die $msg_text heisst und in der das steht was im popup ausgegeben werden soll. Wenn ich nun den code so schreibe geht es aber nicht:
<SCRIPT Language="JavaScript">
function popup()
{insideWin=window.open("index01.php?text=$msg_text","cux","toolbar=no,directories=no,menubar=no,scrollbars=auto,status=no,location=no,resizable=no,WIDTH=800,HEIGHT=600");}
</SCRIPT>
was ich irgendwie nachvolziehen kann... selbst mit einen <? ?> geht es nicht (davor und danach versteht sich).
Ich bin nicht gerade der alte hase in php und darum nicht laut loslachen wenn die lösung vielleicht für euch einfach klingt! =)
ciao
Hallo,
soweit ist das nun verstanden habe:
mach das so:
<form ....>
<input type="hidden" name="abc" value="123>
<input type="submit">
</form>
Das <input type="hidden" name"abc" value="123> kann der user nicht sehn.
Die Seite mit der Druckversion:
<?php
$site = $_POST["abc"];
echo $site;
?>
Schon steht auf der Popup Site 123.
Du musst nur die entsprechenden Variabeln so machen
Tipp: Mit $PHP_SELF bekommt man den Namen der Datei herraus.
MFG
Andavos
<SCRIPT Language="JavaScript">
function popup()
{insideWin=window.open("index01.php","cux","toolbar=no,directories=no,menubar=no,scrollbars=auto,status=no,location=no,resizable=no,WIDTH=800,HEIGHT=600");}
</SCRIPT>Wie kann ich mit dieser Funktion aber auch PHP Werte übermitteln?
Ich habe eine Var die $msg_text heisst und in der das steht was im popup ausgegeben werden soll. Wenn ich nun den code so schreibe geht es aber nicht:
<SCRIPT Language="JavaScript">
function popup()
{insideWin=window.open("index01.php?text=$msg_text","cux","toolbar=no,directories=no,menubar=no,scrollbars=auto,status=no,location=no,resizable=no,WIDTH=800,HEIGHT=600");}
</SCRIPT>
Zur 2. von dir genannten Funktion:
Wenn $msg_text ein Text ist, den du auf der Seite einträgst kann es ja nicht mit übertragen werden weil php die Variablen beim Seiten öffnen einfügt... (wenn du verstehst was ich meine...)
Zur Lösung:
Ich würde in das Fenster ein Formular einfügen mit dem die Informationen dann über den Button (o.ä. womit jedenfalls das Druckfenster geöffnet wird) an das Popup gesendet werden und dann mit $HTTP_POST_VARS[] auslesen und einfügen lassen. Das müsste gehen...
Hallo,
Du solltest Dir statt <SCRIPT Language="JavaScript"> die Schreibweise <script type="text/javascript"> angewöhnen. Außerdem sollte man Element- und Attributnamen immer durchgängig klein schreiben. Dass hat Kompatibilitätsvorteile.
Heiner
hi,
Ich benutze für das PopUp diese Funktion in Java:
nein, du benutzt javascript.
Wie kann ich mit dieser Funktion aber auch PHP Werte übermitteln?
Ich habe eine Var die $msg_text heisst und in der das steht was im popup ausgegeben werden soll. Wenn ich nun den code so schreibe geht es aber nicht:
function popup()
{insideWin=window.open("index01.php?text=$msg_text","cux","toolbar=no,directories=no,menubar=no,scrollbars=auto,status=no,location=no,resizable=no,WIDTH=800,HEIGHT=600");}
was ich irgendwie nachvolziehen kann... selbst mit einen <? ?> geht es nicht (davor und danach versteht sich).
steht obiger javascript code komplett in einem <?php>-bereich, oder wo hast du was eingefügt?
und was genau heisst "geht nicht" - kommt gar nichts an, ein falscher wert, wird der variablenname als klartext hingeschrieben, ...
gruss,
wahsaga