Axel Flettner: Boolsche variable übergeben

Hallo !

meine function enthält als übergabewerte sowohl strings als auch boolsche Werte. Wenn ich die übergebenen boolschen Werte weiterübergeben will in ein neues Pop-up Fenster dann kommt immer für die übergebenen Boolschen Variablen "undefined" ???
Wie kann ich die "wahr"/"falsch" werte ins neue Fenster weiterleiten ??

<script language="javascript">

function testf(obj,page,man,bool)
  {

var flagbol = true;
            var j=(page*10)-9;
      for (var k = j ; k <= (j+9) ;k++)
      {
       //document.all.item('TR1').bgColor = 'white'
       //eval("document.all.item('TR" + k + "').bgColor = 'white'")
       if (flagbol)
       {
              eval("document.all.item('TR" + k + "').bgColor = '<%=color1%>'")
              flagbol = false;
       }
        else
         {
              eval("document.all.item('TR" + k + "').bgColor = '<%=color2%>'")
              flagbol = true;
         }
   }
  document.all.item(obj).bgColor='#FFFACD';
  window.open("neu.asp?m="+man+"&b="+bool+"","test","toolbar=0")

}
</script>

wer weis rat ??
Danke

Gruß
Axel

  1. Wie kann ich die "wahr"/"falsch" werte ins neue Fenster weiterleiten ??

    was heißt weiterleiten?

    <script language="javascript">

    <script type="text/javascript">

    function testf(obj,page,man,bool)

    ...

    window.open("neu.asp?m="+man+"&b="+bool+"","test","toolbar=0")

    du übergibst deiner Funktion drei Strings sonst nichst.

    Struppi.

    1. function testf(obj,page,man,bool)
      ...
        window.open("neu.asp?m="+man+"&b="+bool+"","test","toolbar=0")

      du übergibst deiner Funktion drei Strings sonst nichst.

      Struppi.

      Sorry! ich übergebe schon die richtige Anzahl an Variablen (4 Stück) !

      Vielleicht etwas mehr erklärung :

      ich erzeuge eine Tabelle aus einer Datenbankanfrage (tbl1).
      cklickt der user auf eine Zeile dieser Tabelle (tbl1) dann popt ein weitees Fenster mit weiteren Informationen auf (window2,tbl2)
      Ich muss jetzt aus tbl1 den boolschen Wert aus tbl1 ins window2 weiterleiten um damit die tbl2 zu erzeugen.

      vielleicht hier noch der funktionsaufruf in ASP :
      no2= ""& objRS.Fields("NO") &""

      Response.Write "<tr  " onClick=""testf('TR"& i &"','"& intAbsolutePage &"','"& manuf &"','"& bool &"' "">" & vbCrLf

      Also no2 ist "wahr" oder "falsch" .
      beim onclick-event wird 'wahr' oder 'falsch' an testf()übergeben.
      In der funktion testf(...) kann ich diese boolschen Strings aber nicht mit window.open('"+ bool +"') an das neue Fenster übergeben !!!! ('undefined')

      Warum ??

      Hoffe jetzt etwas klarer ?!
      Danke

      Gruß
      Axel

      1. Sorry! ich übergebe schon die richtige Anzahl an Variablen (4 Stück) !

        auch in deinem neuen Beispiel sind es nur drei.

        vielleicht hier noch der funktionsaufruf in ASP :
        no2= ""& objRS.Fields("NO") &""

        ich kenn mich nicht mit ASP aus, es inrteressiert für JS nur was beim browser ankommt.
        Aber es ist auf jeden Fall ein String kein boolscher Wert

        Response.Write "<tr  " onClick=""testf('TR"& i &"','"& intAbsolutePage &"','"& manuf &"','"& bool &"' "">" & vbCrLf

        Wie gesagt es kommt nur drauf an was beim Browser ankommt.

        Also no2 ist "wahr" oder "falsch" .

        nein, es enthält vermutlich den String 'wahr' oder 'falsch'

        beim onclick-event wird 'wahr' oder 'falsch' an testf()übergeben.
        In der funktion testf(...) kann ich diese boolschen Strings aber nicht mit window.open('"+ bool +"') an das neue Fenster übergeben !!!! ('undefined')

        Warum überprüfst du mit alert nicht werte?
        und was meinst du mit an das Fenster übergeben?
        Du kannst nichts dem Fenster übergeben. Der 1. Parameter von window.open() ist eine url aber damit hast du dem Fenster nichts übergeben, sondern rufst in dem Fenster eine URL auf.

        Struppi.

        1. Warum überprüfst du mit alert nicht werte?
          und was meinst du mit an das Fenster übergeben?
          Du kannst nichts dem Fenster übergeben. Der 1. Parameter von window.open() ist eine url aber damit hast du dem Fenster nichts übergeben, sondern rufst in dem Fenster eine URL auf.

          Du hast recht ! Ich habe glaub ich etwas wichtiges unterschlagen da ich dachte es handelt sich um ein syntax-problem. Aber ich übergebe 16 werte an die funktion testf()

          testf(obj,page,man,typeno,ordno,siz,dist,pnp,npn,nop,nc,em,notem,pre,con,temptbl)

          nach einer überprüfung mit alert hat sich herausgestellt das nur die ersten 8 werte angenommen werden !
          das heisst der string für pnp="wahr" wird korrekt eingelesen und alle weiteren Variablen auf undefined gesetzt. Komisch ??!!
          Daher wird im window.open auch die variable nicht mit in die URL geschrieben (das meinte ich mit übergeben ;-) )

          Gibt es nur eine beschränkte Anzahl an Funktionsvariablen ??

          Danke für den Alert-Hinweis !!

          etwas ratlos.....

          gruß
          Axel

          1. Arrrggghhhhh !

            Klammer übersehen und natürlich falsch gesetzt

            Problem lag beim funktionsaufruf testf(.....var1-8")"var9-16  !!!!

            Trotzdem Danke !

            Tschau

            Axel