semal: Hilfe beim Seitenlayout

Tag zusammen.

Also ich arbeite schon ziemlich lange daran, ein css lyout ähnlich meines alten framelayouts umzusetzen.
Ich habe auch schon öfters Teilfragen gestellt, aber irgendwie komm ich nicht weiter.
Könnt ihr euch mal http://www.valenta-aquaristik.de/test/versuch.htmlim mozilla angucken.
So solls aussehen, aber im IE und Opera tuts das nich.

Folgendes möchte ich eigentlich ma so kurz zusammengefasst.
Ein 2spaltiges Layout mit header. hab dazu  schon viele seiten gefunden, wo das erklärt wurden ist z.b.
http://www.css4you.pehlgrim.de/wslayout1/ex0008.htm
http://www.thestyleworks.info/tut-art/layout_div.shtml
ich möchte ein total variables layout mit Prozentangaben, was für jede Auflösung geeignet ist, allerdings mit einer fest vorgegeben größe für den headteil.

Des weiteren soll der Inhaltsteil ein scrollbarer Layer sein und abgerundete grafikecken haben (z.b. bei beim beispiel gut zu sehen, dass der IE die rechten grafiken komisch einsetzt und manchma einen 1px breiten rand lässt)

Hab mit total komplizierten sachen schon rumeyperimentiert, dass (ziemlich) primitiv aufgebaute beispiel von oben ist allerdings das einzige, was überhaupt irgendwo irgendwie gut aussieht.

Kann mir jemand gründsätzliche Tipps geben oder sogar einen kompletten Lösungsweg geben?

Ich weiß es heißt !SELF!html, aber wenn man sich wochenlang den kopf zermatert und nicht weiterkommt muss man mal ganz dumm nach hilfe fragen.

Danke für die Mühen im voraus.
ciao ciao
matze

  1. hi

    was ist aus deiner "agentur" geworden, in der du sinniger weise valenta-aquaristik als referenz für barrierefreies webdesign angegeben hast? :) (gelesen im spotlight.de forum)

    tschö binger

  2. Hi,

    Nett, dass du den Link bringst, vielen Dank. Vieleicht liest du aber nochmal weiter unten auf der Seite, was dort über Header mit variabler und fester Höhe steht.

    Für die Breite des Menüs sind Prozentangaben nicht so gut geeignet. Die richten sich nämlich nach der Bildbreite und wenn jemand mit kleinem Schirm und groß eingestellten Schriften deine Site besucht, kann das schon mal merkwürdig aussehen. Wenn schon variabel in Menüs, dann benutz lieber Ems.

    Schönes WE