also grundsätzlich kann XSLT deine Ursprungs-XML total verändern, d.h. du kannst selbstverständlich auch Daten abändern.
Weißt du auch wie man das macht? Gibts da spezielle XSL Befehle?
XSL(T) schreibt keine Dateien. Das macht zum Beispiel ein Servlet, ein JSP-Tag oder ein Parser auf der Konsole, wie z.B. Saxon.
Hmm. Klingt kompliziert.
Also wenn ich hier z. B. nen Couter hab:
*** test.xml ***
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="test.xsl"?>
<test>
<counter>34</counter>
</test>
****************
und
*** test.xsl ***
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:template match="/">
<html>
<head>
<title>test</title>
</head>
<body>
counter: <xsl:value-of select="/test/counter"/>
</body>
</html>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>
****************
Hier wird nur die Zahl aus dem XML ausgegeben.
Wie kann ich die Zahl um 1 erhöhen und wieder in das XML schreiben?
Das wird dann wohl nicht mehr mit xsl alleine funktionieren. Kann mir jemand ein Beispiel dafür geben?
Gruß
John