Hallo Kevin,
mein Vorschlag wäre folgender:
<html>
<head>
<title> .: Neues Design :. </title>
<style type="text/css">
.hoch { line-height:60px; }
</style>
</head>
<body>
<center>
<table border="1" width="800" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="200" heigth="33" bgcolor="#ff553f" nowrap>
<img src="andachten.gif" width="200" height="33" alt="">
</td>
<td rowspan="4" align="center" valign="top" width="600" height="300">
<span class="hoch">Hallo, ihr da draussen!<br>
Nun gibt es wieder die Specialausgabe der Homepage<br>
Lass es Euch allen gut gehen.<br>
Mit freundlichen Grüßen</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td height="33" width="200" bgcolor="#ff553f" nowrap>
<img src="spiele.gif" width="200" height="33" alt="">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="33" width="200" bgcolor="#ff553f" nowrap>
<img src="mitarbeiter.gif" width="200" height="33" alt="">
</td>
</tr>
<tr>
<td height="201" width="200" bgcolor="#ff553f">
Diese Zeile soll in der Zellenhöhe variabel sein
</td>
</tr>
</table>
</center>
</body>
</html>
Die letzte Zelle hängt natürlich davon ab, wie hoch die große Zelle mit dem rowspan ist.
Ihre Höhe rechnest du am besten aus, wie oben, also 300-(3*33)=201.
Ansonsten habe ich den style-Mischmasch entfernt, was bei neueren Browsern ebenso gut geht, dazu aber noch kompatibel mit älteren Browsern ist.
Grüße
pi