Hallo
Ich kenn mich zwar nicht mit XHTML aus, um die Uhrzeit such ich auch nicht
mehr (;-)), aber ich versuch's mal:
[code start]
1: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1 Frameset//EN"
2: "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd">
Gibt es in XHTML 1.1 überhaupt Frames?
3: <html>
4: <head>
5: <title>x3mf8er's Own - Startseite</title>
6: <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
7: </head>
8:
9: <frameset rows="70,*,50">
10: <frame src="top.html" name="top" scrolling="no" frameborder="0" noresize />
Leere Attribute gibt es in XHTML nicht, wenn noresize, dann noresize="noresize".
11:
12: <frameset cols="170,*">
13: <frame src="inhalt.htm" name="inhalt" frameborder="0" noresize />
Wie eins drüber.
14: <frame src="start.htm" name="mitte" />
15: </frameset>
16:
17: <frame src="unten.html" name="unten" scrolling="no" frameborder="0" />
18:
19: <noframes>
20: <p>Diese Website verwendet Frames. Bei Ihnen werden keine Frames angezeigt</p>
Pack dein <p></p> in einen <body>, der im Noframesbereich liegt.
21: </noframes>
22: </frameset>
23: </html>
[code end]
Grundsätzlich wäre über den Noframesbereich noch zu sagen, daß er so, wie er ist,
für Besucher wie auch Suchmaschinen keine verwertbaren Informationen enthält.
Biete in ihm Links zu den Inhalten deiner Seite an.
Vielleicht solltest du auch das Konzept überdenken, Richtung: Verzicht auf Frames.
Hoffe dir geholfen zu haben,
Tschö, Auge
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)