Prüfen ob Datei vorhanden
ai-tee
- javascript
Hallo liebes Forum,
hab mal ne Frage ich würde gerne folgendes Umsetzen, ist das möglich? Wenn ja habt ihr mal ein paar Beispiele/Schnipsel auf denen ich aufsetzen kann?
-->
Ich möchte dass ein Frameset geladen wird, dass zunächst eine Zeitlang wartet, Beispielsweise 10 Sekunden und in der Zeit eine Nachricht anzeigt. Z.B. "Seite wird geladen".
Nach der Wartezeit, soll überprüft werden, falls dies möglich ist,
ob die Seite die geladen werden soll (ist ein .pdf File) vorhanden ist und grösser als xx kb ist, bzw. falls das nicht geht, ob die 404 Seite geladen wurde. Ist dies geschehen, soll erneut nach der Wartezeit die Seite geladen werden.
Das ganze dann nach entsprechend vielen Wiederholungen mit einer Fehlermeldung aufhören.
-->
Ich wäre für jede Hilfe/jeden Tip dankbar ...
Greetz aitee :)
moin :)
soweit ich weiss, ist Dateizugriff mit Javascript nicht möglich...
Wenn ich da falsch liegen sollte - bitte ich um Korrektur!
liebe Gruesse lina
moin :)
soweit ich weiss, ist Dateizugriff mit Javascript nicht möglich...
Wenn ich da falsch liegen sollte - bitte ich um Korrektur!liebe Gruesse lina
Hmm gibt es andere Wege ohne dass ich gleich einen zusätzlichen Webserver installieren müsste?
Kann sogar evtl. sein, dass asp erlaubt ist ... würds damit gehen?
aber lieber wäre mir ne methode die auf clientbasis oder irgendwie anders funktioniert ... ich meine heruntertippen ohne noch andere komponenten konfigurieren zu müssen ...
Wenn ich keinen Dateizugriff habe, kann ich nicht überprüfen wie die Seite heisst, die geladen wurde?
Wird, falls die Datei nicht existent ist die 404 Seite im Frame oder komplett geladen? Denn könnte ich doch prüfen ob die Seite 404 bla bla heisst und gegebenenfalls damit reagieren, oder?
Hmm gibt es andere Wege ohne dass ich gleich einen zusätzlichen Webserver installieren müsste?
Um Internetseiten zu basteln sollte man eigentlich immer einen Server habe.
Kann sogar evtl. sein, dass asp erlaubt ist ... würds damit gehen?
aber lieber wäre mir ne methode die auf clientbasis oder irgendwie anders funktioniert ... ich meine heruntertippen ohne noch andere komponenten konfigurieren zu müssen ...
ist aber auf jeden Fall funktionsfähig.
Wenn ich keinen Dateizugriff habe, kann ich nicht überprüfen wie die Seite heisst, die geladen wurde?
nur bedingt.
Wird, falls die Datei nicht existent ist die 404 Seite im Frame oder komplett geladen? Denn könnte ich doch prüfen ob die Seite 404 bla bla heisst und gegebenenfalls damit reagieren, oder?
es gibt für body, frameset das onload event, aber inwieweit das bei PDFs greift weiß ich nicht.
Struppi.
Hmm gibt es andere Wege ohne dass ich gleich einen zusätzlichen Webserver installieren müsste?
Um Internetseiten zu basteln sollte man eigentlich immer einen Server habe.
es war ja auch die rede von zusätzlichen webservern
Kann sogar evtl. sein, dass asp erlaubt ist ... würds damit gehen?
aber lieber wäre mir ne methode die auf clientbasis oder irgendwie anders funktioniert ... ich meine heruntertippen ohne noch andere komponenten konfigurieren zu müssen ...ist aber auf jeden Fall funktionsfähig.
verstehe ich nicht ganz, was willst du mir damit sagen? das es mit asp machbar wäre?
Wenn ich keinen Dateizugriff habe, kann ich nicht überprüfen wie die Seite heisst, die geladen wurde?
nur bedingt.
konkret heisst das was?
Wird, falls die Datei nicht existent ist die 404 Seite im Frame oder komplett geladen? Denn könnte ich doch prüfen ob die Seite 404 bla bla heisst und gegebenenfalls damit reagieren, oder?
es gibt für body, frameset das onload event, aber inwieweit das bei PDFs greift weiß ich nicht.
quelle??
Struppi.
gruss aitee
Hmm gibt es andere Wege ohne dass ich gleich einen zusätzlichen Webserver installieren müsste?
Um Internetseiten zu basteln sollte man eigentlich immer einen Server habe.
es war ja auch die rede von zusätzlichen webservern
und warum das?
Kann sogar evtl. sein, dass asp erlaubt ist ... würds damit gehen?
aber lieber wäre mir ne methode die auf clientbasis oder irgendwie anders funktioniert ... ich meine heruntertippen ohne noch andere komponenten konfigurieren zu müssen ...ist aber auf jeden Fall funktionsfähig.
verstehe ich nicht ganz, was willst du mir damit sagen? das es mit asp machbar wäre?
ja, und dort kannst du auf jeden Fall prüfen das die Datei vorhanden ist.
Wenn ich keinen Dateizugriff habe, kann ich nicht überprüfen wie die Seite heisst, die geladen wurde?
nur bedingt.
konkret heisst das was?
HTML Seiten und Bilder lassen sich auf jeden Fall prüfen, solange du Zugriff hast (du hast per JS nicht immer die Rechte das zu checken)
Wird, falls die Datei nicht existent ist die 404 Seite im Frame oder komplett geladen? Denn könnte ich doch prüfen ob die Seite 404 bla bla heisst und gegebenenfalls damit reagieren, oder?
es gibt für body, frameset das onload event, aber inwieweit das bei PDFs greift weiß ich nicht.
quelle??
<Wasser?>
<body onload="alert('fertig'">
.....
</body>
steht auch irgendwo in selfhtml.
Struppi.
thx :)
greetz, aitee