Hallo Christian,
es ist auch vom <title>-Element die Rede, welches sich im <head> befindet. Jede Angabe innerhalb eines Headers bezieht sich erst auf den Body.
Könntest Du mir bitte die Stelle im HTML-Standard nennen, in der das beschrieben steht? (oder wenigstens einen passenden Suchbegriff) Ich finde das irgendwie nicht...
Da kannst du auch lange suchen, das ist nämlich Quatsch. Die Kodierungsangabe in einem den Content-Type-Header ersetzenden meta-Element im head bezieht sich auf das ganze Dokument ab dem Element, nicht nur auf den body. Beispielsweise in title- und style-Elementen sowie in Attributwerten der meta- und link-Elemente sind Nicht-ASCII-Zeichen durchaus erlaubt, wenn die Kodierung wie du sagtest vorher angegeben ist, bestenfalls das erste Kindelement von head ist:
»The META declaration must only be used when the character encoding is organized such that ASCII-valued bytes stand for ASCII characters (at least until the META element is parsed). META declarations should appear as early as possible in the HEAD element.«
http://www.w3.org/TR/html401/charset.html#h-5.2.2
Mit »at least until the META element is parsed« wird der Sachverhalt meiner Meinung nach überdeutlich. Wenn das meta-Element irgendwo im head-Element auftauchen könnte, weil es sowieso nur für die Zeichendaten im body gilt bzw. so interpretiert wird, wäre auch der letzte Satz widersinnig.
Mathias