Schuer: Unis gibt MS-Konkurrenz keine Chance ....

Beitrag lesen

Hallo,

Es sind vielleicht nicht nur irgendwelche strunzen Proffessoren an irgendwelchen Unis, ich denke, dass auch andere so handeln: Microsoft's Software als Standart vorraussetzen.

ich bin immer sehr angetan von eMails, in denen Leute 5-zeilige Witzchen in Word- oder sogar PowerPoint-Dateien als Anhang durch die Welt schicken, anstatt diese Zeilen in die Mail zu copy'n'pasten.

Woher nur kommt diese Einstellung, dass viele für jedes kleine Textdokument, dass sie zu produzieren beabsichten, automatisch auf den Word-Button drücken, anstatt z.B. Notepad zu öffnen? MS Word hat doch nun wirklich absolut keine Daseinsberechtigung... wobei ich gestehen muss, dass es scheinbar kleinerlei produktive Textverarbeitungen gibt, mit denen man wirklich *arbeiten* kann, anstatt irgendwelche Preferences zu setzen, um die "Entwicklungsumgebung" einzurichten, oder beim Scollen den totalen Überblick verliert, auf welcher Seite man sich befindet, weil alles so beschissen langsam und ruckelig läuft (obwohl es nur Text ist). OpenOffice fand ich beinahe noch enttäuschender als Word.

Gruß,
_Dirk