KD-one: Verständnisfrage

Beitrag lesen

Hallo,

Was genau machen die einzelnen Teile dieser Abfrage, bzw. wofür sind die gut?

newwindow=false; //wozu setzt man hier die Instanz auf "false"?//

function fenster(url,breite,hoehe)  
{  
if(newwindow&&newwindow.closed==false)
~~~//Wozu dient die Verknüpfung von "newwindow" und "newwindow.closed"? Soweit ich das verstehe, bezieht sich der erste Teil auf die Zeile vor der Funktion, wobei sich hier die Katze wieder in den Schwanz beisst.Mir fehlt hier einfach der Bezug zu der Frage, ob das Fenster geöffnet oder geschlossen ist, da ja "newwindow" in der ersten Zeile "false" ist.//  

newwindow.close()
newwindow = window.open(url,"newwindow","width="+breite+",height=" +hoehe+",left="+l+",top="+t+",scrollbars=0,resizable=0;");
newwindow.focus();

  
Das Script funktioniert klaglos, das ist ja nicht der Punkt. lediglich die Funktion der beschriebenen Teile ist ein wenig nebulös für mich. Ich würde gerne wissen, was mit den einzelnen Teilen erreicht wird.  
  
Gruß  
  
Kurt  

-- 
"Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."  
  
<http://faq.united-web.at>  
<http://elektro-dunzinger.at>  
<http://shop.elektro-dunzinger.at>