Frameset sprenegen (rein HTML basiert)
TomIRL
- html
Hallo und ein schönes WE,
Ich hab folgendes Problem:
Meine Seite wird in einem tollen kompletten 100% Frameset angezeigt!
Dh. obwohl meine Seite, steht eine komplett andere URL in der Titelzeile.
Nun suche ich nach einer Möglichkeit dieses Fraamest zu sprengen.
Javaskript sollte nicht verwendet werden.
Serverseitig habe ich zwar einiges zur Verfügung aber nichts was mir nützen könnte.
Suche im Archiv hat keine meinen Ansprüchen genügende Lösung ergeben.
Die einzige Möglichkeit wäre ein target=_top hinter jeden Link zu setzen.
Hat jemand eine (andere)Idee?
TomIRL
Hallo und ein schönes WE,
Ich hab folgendes Problem:
Meine Seite wird in einem tollen kompletten 100% Frameset angezeigt!
Dh. obwohl meine Seite, steht eine komplett andere URL in der Titelzeile.
Achso vielleicht zur Erklärung:
Ich habe keinen billig Provider, und die ganze Sache ist auch so nicht gewollt!
Im Gegenteil, der Typ "framet" mich einfach so ohen vorher gefragt zu haben.
hallo
Im Gegenteil, der Typ "framet" mich einfach so ohen vorher gefragt zu haben.
dann schreibe ihm ne mail, dass er das doch bitte unterlassen soll.
cu
ulli
hi,
Im Gegenteil, der Typ "framet" mich einfach so ohen vorher gefragt zu haben.
also _ich_ würde in so einem falle serverseitig erstmal den referer abfragen - und wenn der von seiner seite kommt, einen redirect auf irgendeine XXX-seite machen *eg*
gruss,
wahsaga
hi,
Im Gegenteil, der Typ "framet" mich einfach so ohen vorher gefragt zu haben.
also _ich_ würde in so einem falle serverseitig erstmal den referer abfragen - und wenn der von seiner seite kommt, einen redirect auf irgendeine XXX-seite machen *eg*
Wie ich schon sagte ist ein Partner auf den ich angewiesen bin.
Er aber nicht auf mich!
Also kommt die Massnahme nicht so cool.
Weil blöd ist der Typ auch nicht.
TomIRL
Hi,
Meine Seite wird in einem tollen kompletten 100% Frameset angezeigt!
Dh. obwohl meine Seite, steht eine komplett andere URL in der Titelzeile.
Wo kommt das Frameset her?
Nun suche ich nach einer Möglichkeit dieses Fraamest zu sprengen.
Javaskript sollte nicht verwendet werden.
Warum nicht? Schlimmstenfalls passiert halt nichts.
Serverseitig habe ich zwar einiges zur Verfügung aber nichts was mir nützen könnte.
Serverseitig ist nicht bekannt, ob irgendwo auf dem Client Frames vorhanden sind oder nicht.
Serverseitig kann daher auch nichts gemacht werden.
Die einzige Möglichkeit wäre ein target=_top hinter jeden Link zu setzen.
Du kennst das base-Element?
Hat jemand eine (andere)Idee?
Wenn Dein Provider ein Frameset einsetzt und sich davon nicht abbringen läßt, wechsele den Provider.
Ansonsten: kläre, woher das Frameset kommt und setze dort an.
cu,
Andreas
Javaskript sollte nicht verwendet werden.
Warum nicht? Schlimmstenfalls passiert halt nichts.
Haste auch wieder recht.
Ich mag aber JS nicht besonders.
Reine Geschacksache.
Serverseitig ist nicht bekannt, ob irgendwo auf dem Client Frames vorhanden sind oder nicht.
Serverseitig kann daher auch nichts gemacht werden.
Deshalb meinte ich nichts was nützt. :-)
Du kennst das base-Element?
Nach dem suchte ich vielen Dank für den Tip.
Ich baue das auch ein.
Ansonsten: kläre, woher das Frameset kommt und setze dort an.
ICh werde Ihn mal höfflich anschreiben.
Ist eigentlich ein Partner von mir nun leider kein "guter", so dass man eben mal anrufen kann und Ihm das einfach sagen kann.
Aber einer auf den ich angewiesen bin.
Tja es gibt eben auch ein Leben ausserhalb des Netzes.
TomIRL
Hi,
Javaskript sollte nicht verwendet werden.
Warum nicht? Schlimmstenfalls passiert halt nichts.
Haste auch wieder recht.
Ich mag aber JS nicht besonders.
Ich auch nicht - ich setze es auch für nichts wichtiges ein.
Aber in jede meiner Seiten binde ich ein Javascript-Datei ein.
Das sorgt (natürlich nur bei aktiviertem Javascript) für die Befreiung aus einem Frameset (falls es jemand wagen sollte, meine Seite einzubinden).
Evtl. bau ich da noch was ein, daß der Cursor ins erste Formularfeld einer Seite gesetzt wird...
Davon abgesehen benutze ich nur in 3 Seiten (von über 730) kleinere Scripts (die aber alle nicht zwingend erforderlich sind - Formular-Vor-Prüfung...)
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
Ich hab gerade die Base Lösung getestet, funktioniert eigentlich ganz gut.
Gut, einziger Nachteil ist unmittelbar das erste Framing ist noch aktiv.
Aber damit kann ich leben.
Gibs sonst irgendwelche NAchteile von dem Element?
Meine Formulare verarbeite ich alle Serverseitig. :-)
Ich gehe jetzt erst einmal noch ne Runde an die frische Luft.
Ist ja richtig gutes Wetter in Berlin!
Viele Grüße TomIRL
Hallo,
Ich hab gerade die Base Lösung getestet, funktioniert eigentlich ganz gut.
Ja, <base href="url-der-aktuellen-seite" target="_top"> ist IMHO eine
elegante Loesung, um die Folgeseiten aus dem fremden Frameset
zu befreien - ohne den Einsatz von JavaScript, das die History kaputt macht.
Gibs sonst irgendwelche NAchteile von dem Element?
In XHTML 1.0 Strict (und wohl auch in HTML 4.01 Strict) ist
das Target-Attribut (in <base> und auch in <a>) verboten.
Solange Du aber Transitional faehrst, ist es erlaubt.
Ist ja richtig gutes Wetter in Berlin!
Hier in der Schweiz war heute auch ein wunderbar sonniger Tag.
Gute Nacht,
Thomas
der staunt, dass noch keiner Eurer Deutschen Abmahn-Anwaelte
gegen freenet.de vorgegangen ist, obwohl freenet stinkfrech
die Suchresultate unten in ihrem Frameset anzeigt
und sich somit fremde Inhalte zu eigen macht... Beispiel:
http://www.freenet.de/tools/leiste/?query=leitsatz Inhalte Frames&url=http%3A%2F%2Fwww.netlaw.de%2Furteile%2Flglue_01.htm
Hallo und ein schönes WE,
Nun suche ich nach einer Möglichkeit dieses Fraamest zu sprengen.
Hast DuŽs schon mal so versucht?
<bombe target="_top">Zündung zur Sprengung des Framesets</bombe> :-))
Scherz beiseite ...
Die einzige Möglichkeit wäre ein target=_top hinter jeden Link zu setzen.
Wenn der Link auf eine HTML-Seite verweisen soll,
die dann nicht mehr innerhalb des Framesets geladen werden soll,
dann ist <a href="neue_seite.html" target="_top">Klick</a> völlig richtig.
TomIRL
Gruß Sabine
Hallo und ein schönes WE,
Hast DuŽs schon mal so versucht?
<bombe target="_top">Zündung zur Sprengung des Framesets</bombe> :-))
Ja grade probiert geht nicht... :-)
Scherz beiseite ...
Die einzige Möglichkeit wäre ein target=_top hinter jeden Link zu setzen.
Wenn der Link auf eine HTML-Seite verweisen soll,
die dann nicht mehr innerhalb des Framesets geladen werden soll,
dann ist <a href="neue_seite.html" target="_top">Klick</a> völlig richtig.
Vielen Dank
Ich werde wohl das vom Andreas vorgeschlagene base Elemnt nutzen!
Viele Grüße TomIRL