Hallo,
Ich habe eine Lösung gefunden:
Du meinst du hast den Template vom Kipp Howard gefunden. ;-)
http://www.exslt.org/str/functions/split/str.split.template.xsl
Du muss aber auch noch dazusagen, dass man dabei (fairer Weise!!) den Namensraum "str" definieren muss: xmlns:str="http://exslt.org/strings
Den Template muss du noch aber mächtig anpassen, denn er generiert lediglich eine Liste von Elementen, was in deinem Fall nicht wirklich das sein soll was du dir gewünscht hast.
Wie auch immer, wenn es dir passt ist ja alles ok ;-)
Grüße
Thomas