Thomas Häber: MS IE 6 zeigt bei mir riesen Bug

Hallo Leute,

Ich arbeite gerade an einem schönen Formular für meine Website und habe das Ding die ganze Zeit unter Linux mit Mozila und Konqueror getestet, wo es ohne Mucken funtioniert. Nachdem ich es jedoch mit dem aktuellen IE von MS getestet habe, erkannte ich einen klitzekleinen Render-Fehler im MS-Browser.

Hier die Seite die zwar unter Mozilla und Safari (Konqueror) super aussieht, aber mit dem MS IE krasse Probleme hat, trotz korrekter CSS- und XHTML-Validierung: http://www.haeber.de/sites/baudroemling/backend/

Bitte gebt mir einige Hilfestellungen wie man diesen Bug umschiffen kann, außer diesen Browser außen vor zu lassen.

Vielen Dank im Voraus

MfG
Thomas Häber

  1. Eins hatte ich noch vergessen,

    Der Fehler macht sich erst dann richtig bemerkbar wenn man das Formular benutzt, z.B. in ein Textfeld hineinklickt usw.

  2. hi,

    Ich arbeite gerade an einem schönen Formular für meine Website und habe das Ding die ganze Zeit unter Linux mit Mozila und Konqueror getestet, wo es ohne Mucken funtioniert. Nachdem ich es jedoch mit dem aktuellen IE von MS getestet habe, erkannte ich einen klitzekleinen Render-Fehler im MS-Browser.

    stimmt, er stellt bei mir die label-texte zu den feldern teilweise von anderen elementen überdeckt dar.

    Hier die Seite die zwar unter Mozilla und Safari (Konqueror) super aussieht, aber mit dem MS IE krasse Probleme hat, trotz korrekter CSS- und XHTML-Validierung: http://www.haeber.de/sites/baudroemling/backend/

    mich stört vor allem der ganze javascript-overkill, auch wenn er im opera korrekt zu funktionieren scheint. das aber formularfelder beim reinklicken plötzlich an eine andere position verschoben werden, weil darüber der text vom darüberliegenden feld aus- und der zum feld gehörende text eingeblendet wird, ist ein sehr irritierender effekt.

    gruss,
    wahsaga

    1. hi,

      Könntest Du mir einen Workaround für diese Label-Sache zeigen?

      mich stört vor allem der ganze javascript-overkill, auch wenn er im opera korrekt zu funktionieren scheint. das aber formularfelder beim reinklicken plötzlich an eine andere position verschoben werden, weil darüber der text vom darüberliegenden feld aus- und der zum feld gehörende text eingeblendet wird, ist ein sehr irritierender effekt.

      Da hast Du recht und ich habe es sogleich geändert.

      Der eigentliche Fehler auf den ich es angelegt hatte, hat sich jetzt als fehlende DOM-Fähigkeit herausgestellt. Der IE kann halt noch nicht korrekt mit parentNode, nextSibling usw. umgehen!

      Vielen Dank

      MfG
      Thomas Häber

      1. Hallo,

        Der eigentliche Fehler auf den ich es angelegt hatte, hat sich jetzt als fehlende DOM-Fähigkeit herausgestellt. Der IE kann halt noch nicht korrekt mit parentNode, nextSibling usw. umgehen!

        Das halte ich fuer ein Geruecht. Poste mal nicht funktionierenden Beispielcode.

        MfG, Thomas