Andreas-Lindig: o'zapft is'

Hallo wer's lesen will,

nun ist ja der Bierpreis auf der Wies'n seit Jahren das erste Mal stabil geblieben, aber müssen die Stimmauszähler der bayerischen Landtagswahlen deshalb gleich einen übern Durst trinken? Wie kommen die auf über 60% für die CSU? ;)

Gruß, Andreas

  1. Hi,

    nun ist ja der Bierpreis auf der Wies'n seit Jahren das erste Mal stabil geblieben, aber müssen die Stimmauszähler der bayerischen Landtagswahlen deshalb gleich einen übern Durst trinken? Wie kommen die auf über 60% für die CSU? ;)

    vielleicht war die Alternative, die Parteien des Dosenpfands und der "5 Mark Autobenzin"-Wuensche nicht attraktiv genug?   ;-)

    Gruss,
    Lude,
    der im Uebrigen auch der Meinung ist, dass der gleichbleibende Masspreis beim Oktoberfest wahlentscheidend war.

    1. Hi,

      nun ist ja der Bierpreis auf der Wies'n seit Jahren das erste Mal stabil geblieben, aber müssen die Stimmauszähler der bayerischen Landtagswahlen deshalb gleich einen übern Durst trinken? Wie kommen die auf über 60% für die CSU? ;)

      vielleicht war die Alternative, die Parteien des Dosenpfands und der "5 Mark Autobenzin"-Wuensche nicht attraktiv genug?   ;-)

      Gruss,
      Lude,
      der im Uebrigen auch der Meinung ist, dass der gleichbleibende Masspreis beim Oktoberfest wahlentscheidend war.

      hihi, da hahm wirs wieder: Lederhosen, Schützenvereine, Hopfen und Malz: Gott erhalts ;-)

      Viele Grüße, Rolf

      1. Hi Rolf,

        der im Uebrigen auch der Meinung ist, dass der gleichbleibende Masspreis beim Oktoberfest wahlentscheidend war.
        hihi, da hahm wirs wieder: Lederhosen, Schützenvereine, Hopfen und Malz: Gott erhalts ;-)

        Ich würde eher sagen, dass die letzteren zwei verloren sind :-))

        Viele Grüße
        Torsten

    2. Tach,

      vielleicht war die Alternative, die Parteien des Dosenpfands und der "5 Mark Autobenzin"-Wuensche nicht attraktiv genug?   ;-)

      wieso, die haben doch über 60% gekriegt?

      Falls du es immer noch nicht weißt: beides waren Themen der Union.

      Gruß,
      Martin

  2. Hi,

    ...Landtagswahlen deshalb gleich einen übern Durst trinken? Wie kommen die auf über 60% für die CSU? ;)

    Bei mir war die Entscheidung so:

    CSU - hat zwar bisher ne tolle ARbeit fuer Bayern gemacht, aber sie  will Softwarepatente. Also nein.

    SPD - Hat zu lange auf Gewerkschaften gehört um jeden Menschen die goldene soziale und berufliche und rentenbezogene Hängenmatte auf Kosten des Mittelstandes zu finanzieren. Und wo alles zerbröselt, akzeptiert sie es nicht un stat zu handeln kommt es zu teuren KOmmisionen, derren Ergebnisse nur übernomnmen werden, wenn sie ins Parteibuch passen.  Also nein.

    FDP - Hab ich bisher immer gwählt. Jetzt nicht mehr. Ich wähle kein Mobber.

    Gruene - Tja...was die Verbraucherministerin macht ist garnicht so schlecht und laesst einen den Extremismus diverser Fluegel der Pareti vergessen...
    Die hab ich diesmal gewaehlt, weil das kleinere Übel.
    AN die Macht kommen sie eh nicht und in der Opposition in Bayern sind sie als grünes Gewissen ganz gut.

    Ciao,
      Wolfgang

    1. Holladiewaldfee,

      Gruene - [...] Die hab ich diesmal gewaehlt

      Hier, in Oberbayern, da gibt es Dörfer, wo man ohne Vorwarnung vom lokalen Schützenverein überrascht wird, wenn man zugibt, etwas anderes als CSU gewählt zu haben ;)

      Ciao,

      Harry

      --
        Lust auf 'nen Berg? Höhenfieber?
        http://harry.ilo.de/projekte/berge/
      1. Hi,

        Hier, in Oberbayern, da gibt es Dörfer, wo man ohne Vorwarnung vom lokalen Schützenverein überrascht wird, wenn man zugibt, etwas anderes als CSU gewählt zu haben ;)

        Deswegen braucht ihr ja auch mehr so Preussen wie mich, die als Kulturbringer tätig sind :)

        Ciao,
          Wolfgang

    2. Donnerwetter!

      Ich hätts ganz genauso gemacht ;-)

      Viele Grüße, Rolf

      Hi,

      ...Landtagswahlen deshalb gleich einen übern Durst trinken? Wie kommen die auf über 60% für die CSU? ;)

      Bei mir war die Entscheidung so:

      CSU - hat zwar bisher ne tolle ARbeit fuer Bayern gemacht, aber sie  will Softwarepatente. Also nein.

      Jow! Das heißt NEIN!

      SPD - Hat zu lange auf Gewerkschaften gehört um jeden Menschen die goldene soziale und berufliche und rentenbezogene Hängenmatte auf Kosten des Mittelstandes zu finanzieren. Und wo alles zerbröselt, akzeptiert sie es nicht un stat zu handeln kommt es zu teuren KOmmisionen, derren Ergebnisse nur übernomnmen werden, wenn sie ins Parteibuch passen.  Also nein.

      So isses. Leider.

      FDP - Hab ich bisher immer gwählt. Jetzt nicht mehr. Ich wähle kein Mobber.

      Hmm, Mobber, das passt gut!

      Gruene - Tja...was die Verbraucherministerin macht ist garnicht so schlecht und laesst einen den Extremismus diverser Fluegel der Pareti vergessen...
      Die hab ich diesmal gewaehlt, weil das kleinere Übel.
      AN die Macht kommen sie eh nicht und in der Opposition in Bayern sind sie als grünes Gewissen ganz gut.

      Wir brauchen eine gute Opposition, sag ich auch immer. Und was Naturschutz angeht - da scheinen mir die Grünen derzeit konzeptlos durch die Gegend zu laufen und Dosen zu sammeln!?

      Wir brauchen keine Dosen! Und damit auch keinen Dosenpfand!
      Also Tritti, setz dich durch! Aber nicht mit halben A.... Die Prozesse wären alle vermeidbar gewesen!