Halihallo MicVeen
Was wäre aber, wenn ich keinen so eindeutigen Abschluß bei den URLs hätte? Also keine "<br>"s. Es mag zwar sein, dass ich blind bin, aber ich habe kein Zeichen gefunden, welches Leerzeichen innerhalb eines regulären Ausdrucks darstellen kann.
Ein Leerzeichen? - Das bleibt genau das, was es ist: Ein Leerzeichen.
Außerdem könnte die URL ja auch am Ende stehen.
Tja, dann:
s!(http://.+?)(\s|$)!<a href="$1">$1</a>$2!g;
http:// gefolgt von einer Zeichenkette bis zum ersten \s (White-Space, u.a. eben auch
das Leerzeichen) oder dem Zeichenkettenende. Der White-Space soll dann natürlich dem
Replace angehängt werden ($2).
Viele Grüsse
Philipp
--
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.