iFRAME ohne Rahmen in HTML Dokument
chris
- html
Hey Leute !
Wüsste nur ganz schnell gerne folgendes:
Ich schlumpfe mir eine HTML Datei in eine andere mittels iFrame, habe aber dann so einen langweiligen rahmen, in dem eben der iFrame angezeigt wird. Wie kann ich den entfernen ? Mit Border=0 hab ich keine chance..
Danke schonmal & Grüße,
Chris.
hi,
Ich schlumpfe mir eine HTML Datei in eine andere mittels iFrame,
ich dachte, du postest hier, weil du antworten auf eine fachfrage haben willst ...?
dann stelle diese bitte in zukunft auch als fachfrage.
habe aber dann so einen langweiligen rahmen, in dem eben der iFrame angezeigt wird. Wie kann ich den entfernen ? Mit Border=0 hab ich keine chance..
beeinflusse den border der datei, die _im_ iframe angezeigt wird, mittels css entsprechend.
gruss,
wahsaga
beeinflusse den border der datei, die _im_ iframe angezeigt wird, mittels css entsprechend.
lieber wahsaga - du hattest mir da beim letzten mal schonmal drauf geantwortet und ich hatte nicht wirklich die zeit mich damit mehr zu beschäftigen, deswegen immernoch das gleiche problem: ich will immernoch ein gästebuch eines externen anbieters in meinem frame anzeigen lassen, wie muß ich da die grunddatei des gästebuchs bearbeiten damit das funktioniert (viele möglichkeiten hab ich da nicht, das is mir schon klar..) ? mit css hab ich da nicht wirklich eine chance.
chris.
hi,
lieber wahsaga - du hattest mir da beim letzten mal schonmal drauf geantwortet und ich hatte nicht wirklich die zeit mich damit mehr zu beschäftigen, deswegen immernoch das gleiche problem: ich will immernoch ein gästebuch eines externen anbieters in meinem frame anzeigen lassen, wie muß ich da die grunddatei des gästebuchs bearbeiten damit das funktioniert
ähm, und wann war das?
ich vermute mal, dass du dabei auch schon als antwort(en) bekommen hast, dass du auf den seiten des anbieters nachschauen solltest, welche möglichkeiten zur konfiguration/anpassung er dir anbietet.
gruss,
wahsaga
Hallo wahsaga!
ich dachte, du postest hier, weil du antworten auf eine fachfrage haben willst ...? dann stelle diese bitte in zukunft auch als fachfrage.
[pref:t=57903&m=324482]
Heiner
hi,
[pref:t=57903&m=324482]
tu das, wenn du's nicht lassen kannst.
ich sehe für mich in diesem falle keinen grund dafür.
gruss,
wahsaga
[pref:t=57903&m=324482]
tu das, wenn du's nicht lassen kannst.
ich sehe für mich in diesem falle keinen grund dafür.
Ich verspreche Dir, es bei Dir nicht mehr zu posten, aber lies es Dir wenigstens einmal durch! Stefan meint es ja nur gut.
Heiner
hi,
Ich verspreche Dir, es bei Dir nicht mehr zu posten, aber lies es Dir wenigstens einmal durch! Stefan meint es ja nur gut.
ich habe es mir bereits kurz nach dem er es gepostet hat, durchgelesen.
und stimme auch im weitesten zu.
und ich habe auch nichts dagegen, wenn du es mir quasi "unter die nase" hältst ;-)
nur in diesem falle sehe ich keinen grund dafür.
ich habe m.e. nicht unfreundich geantwortet.
dass von einem anfänger in der materie html & co. nicht unbedingt erwartet werden kann, dass er sich stets mit den jeweils passenden fachausdrücken artikuliert, ist selbstverständlich - das man in iframes aber keine html-dateien "einschlumpft", wohl ebenso, und zwar auch für einen neuling.
gruss,
wahsaga
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
hi,
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
ja, aber ich wollte nicht schon wieder runter in den keller gehen ...
gruss,
wahsaga
Hallo,
Geht es nicht mit CSS?
Das html-Attribut border ist ja veraltet, da es versucht das Design einer Seite ins html zu legen. Für die Gestaltung aber ist CSS zuständig, während html nur für die Textauszeichnung benutzt werden sollte.
Dass iframe nicht so sinnvoll sind, da sie von einigen Browsern nicht unterstützt werden, weißt Du? Ansonsten kann ich es Dir gerne genauer belegen.
Heiner
hallo!
Ich finde es komisch das kein Mensch deine eigelntliche frage beantwortet.
Naja frameborder="0"
Robert