hi!
ich hab folgendes problem mit javascript oder besser gesagt mit dem IE. ich habe mit asp ein fotoalbum programmiert, das wunderbar funktioniert, so wie ich es will!
das design des fotoalbum, sieht so aus, dass ich 12 bilder als vorschau um eine überschrift in der mitte anordne. in der mitte befinden sich außerdem links zu den weiteren seite der jeweiligen gallerie (seite 2 = bilder 13 -24, seite 3 = bilder 25 - 36 ....) wenn der benutzer auf eines der bilder scrollt (onMouseOver-event) wird anstelle der überschrift in der mitte das bild etwas größer angezeigt. scrollt der benutzer vom bild weg (onMouseOut-event)werden wieder die überschirft und die links angezeigt, das erreiche ich mit document.subtable.innerHTML = "blablabla". außerdem hat ist jeder der 12 vorschaubilder auch ein link zu einer weiteren asp, die das foto als popup anzeigt. soweit so gut.
Das PROBLEM ist folgendes:
Wenn der benutzer auf ein bild scrollt und dann zu schnell in die mitte scrollt, dann kann man die links zu den anderen seite 2 - x, je nachdem wieviel bilder die galerie hat, nicht mehr nutzen. scrollt der benutzer ganz gemütlich in die mitte kann man die links nutzen. ich will jedoch, dass man die links immer nutzen kann, denn seien wir doch mal ehrlich, wer scrollt schon langsam und gemütlich *g*.
es stellt sich mir die frage warum ist das so? scrolle ich auf ein bild, erscheint in der stautsleiste "javascript:window.open( 'pfad/pfad/popup2.asp?folder=pfad?imcSrc=bild.jpg')", scrolle ich zu schnell in die mitte, bleibt dieser inhalt in der statusleiste und ich kann die links nicht mehr nutzen, die in der mitte sind. ich muss erst wieder aus der mitte raus, dann löscht sich auch die stausleiste und dann wieder in die mitte rein. es ist offensichtlich so, dass der IE probleme hat, den verweis zu "löschen", bevor er den inhalt in der mitte ändert!
ich hoffe, ihr habt das problem verstanden und könnt mir helfen!
ps: bitte als lösung nicht ein setTimeout posten, das bringt nur neue probleme und löst die alten nicht!
cu