$xNeTworKx: Gratis Spammailfilter gesucht..

Hola,
Der Spam, den ich bekomme, hält sich zum Glück bei mir in Grenzen, da ich nie irgendwo E-Mail Adressen öffentlich angegeben habe, aber allmählig bin ich von diesen Microsoft Update Würmern ein wenig erzürnt. Ich bekomme diesen Mist jetzt schon bis zu 7 Mal am Tag. Normalerweise bekomme ich nicht mal so viel Spam in der Woche. Jedenfalls nützt mir der Mozilla Mail Filter auch nicht viel, da er ja immer die Mails zuerst in den Posteingang ladet, und danach erst in den  Spamordner verschiebt, was mir dann natürlich die Arbeit, dauernd beim Virenprogramm auf "Quarantine" zu klicken, da es ja die Mails jedesmal als infiziert erkennt, auch nicht gerade abnimmt. Meine Frage nun, welchen free Spamfilter gibt es, der mir Mails schon im Vorhinein, also bevor sie in meiner Posteingangsbox ankommen, rausfiltert?

Danke im Vorhinein.
$xNeTworKx.

--
Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
  1. Hi,

    versuch mal das:
    http://bogofilter.sourceforge.net/

    Gruß
    Reiner

    1. Hola,
      sorry, ich benutze Windows.

      $xNeTworKx.

      --
      Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
  2. Moinsen,

    komm mir grade wie ein Missionar vor, aber ich schwöre, ich hab nix damit zu tun. Hab hier im Forum schon mehrfach K9 (http://www.keir.net/k9.html) empfohlen und tue das erneut uneingeschränkt.

    Gruss, Thoralf

    --
    Sic Luceat Lux!
  3. Hallo
    http://www.spampal.de
    Kann ich empfehlen!
    Lege Dir aber eine gute Whitelist an.
    Sonst dauert der Download ewig! zumindest die ersten Tage.

    TomIRL

  4. Hallo,

    Der Spam, den ich bekomme, hält sich zum Glück bei mir in Grenzen, da ich nie irgendwo E-Mail Adressen öffentlich angegeben habe, aber allmählig bin ich von diesen Microsoft Update Würmern ein wenig erzürnt. Ich bekomme diesen Mist jetzt schon bis zu 7 Mal am Tag.

    Welch paradiesischer Zustand! Ein Traum!

    SCNR,

    MI

    --
    XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
    Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
    Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
    Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
    sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|