Jens: Öffnen von Datei noch Login im _topFrame

Hallo,

ich habe ein Loginscript ... dieses überprüft die Benutzerdaten und das PW. Dazu ist es ja da.

Ich habe es so gemacht das er mir wenn alles ok ist die Datei öffnet wenn net halt einen Fehler bringt.
Die Datei öffnet er mir immer im selben Frame. Nun ist es aber nötig das er mir die im _topFrame öffnet.

Quellcode:

$query="select * from tabelle WHERE user ='$_POST[user]' AND passwort='$_POST[passwort]'";
$result=mysql_query($query) or die ("Fehler");

if (mysql_num_rows($result) != 0){
 header ("location: index.php");
}
else {
 header ("location: login_fehler.php");
}

hat jemand dazu eine Idee oder einen Tip ???

MfG
Jens

  1. Hi,

    Die Datei öffnet er mir immer im selben Frame. Nun ist es aber nötig das er mir die im _topFrame öffnet.

    benutze das target-Attribut. Serverseitig existiert nach wie vor kein Weg der Kommunikation zwischen Fenstern und Frames - siehe Archiv.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Das habe ich ja schon probiert ... macht er aber nicht.

      Hatte es folgendermaßen probiert:
      $query="select * from tabelle WHERE user ='$_POST[user]' AND passwort='$_POST[passwort]'";
      $result=mysql_query($query) or die ("Fehler");

      if (mysql_num_rows($result) != 0){
       header ("location: index.php target="_top" ");
      }
      else {
       header ("location: login_fehler.php");
      }

      da bringt er mir aber PARSE ERROR. Ich wüsste net wo ich das target noch setzen sollte.

      MfG
      Jens

      1. Hi,

        Das habe ich ja schon probiert ... macht er aber nicht.

        clientseitig. Serverseitig wird es auch dann nicht gehen, wenn Du den Hinweis ignorierst, dass es serverseitig nicht geht.

        header ("location: index.php target="_top" ");

        Jiargl! Das ist syntaktisch so falsch, falscher geht es schon kaum noch. Der Location-Header muss(!) eine *absolute* URL beinhalten, keine relative URI, und auch keine Zusatzangaben, die HTML entlehnt sind, aber in HTTP nur auf baffes Erstaunen stoßen.

        da bringt er mir aber PARSE ERROR.

        Schau Dir mal die Anführungszeichen an, dann kennst Du den Grund.

        Ich wüsste net wo ich das target noch setzen sollte.

        Das target-Attribut ist in HTML bekannt, ergo setze es dort.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. das Problem ist das es eine Datei ist wo nur PHP drin steht, weil diese halt nur den Login überprüft ... mehr steht da net. Gib mal bitte einen etwas genaueren Tip wo ich das target am besten reinsetze.

          MfG
          Jens

          1. hi,

            das Problem ist das es eine Datei ist wo nur PHP drin steht, weil diese halt nur den Login überprüft ... mehr steht da net.

            dann sorge dafür, dass schon _diese_ php-datei im richtigen frame "landet" - sprich, dass der _aufruf_ dieses php-scriptest (über link, form oder sonstwie) schon gleich die notwendige target-angabe beinhaltet.

            gruss,
            wahsaga

            1. hab es jetzt so gemacht gleich bei der form eingebunden und zwar so:

              <form method="post" action="admin_creamore_login_pruefung.php" target="topFrame" name="abfrage_pw">

              da öffnet er es mir aber in einem neuen fenster.

              MfG
              Jens

              1. Hi,

                <form method="post" action="admin_creamore_login_pruefung.php" target="topFrame" name="abfrage_pw">
                da öffnet er es mir aber in einem neuen fenster.

                Existiert vorher schon ein Frame oder Fenster mit dem Namen topFrame? Nein ==> neues Fenster.

                topFrame ist nicht das selbe wie _top

                cu,
                Andreas

                --
                Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
                http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
                1. ja. es existiert ein fenster bzw. frameteil mit dem namen topFrame.

                  <frameset rows="*" cols="170,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
                    <frame src="/admin/navigation.php" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize>
                    <frameset rows="54,*" cols="*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
                      <frame src="/admin/topframe.php" name="topFrame" scrolling="NO" noresize>
                      <frame src="/admin/mainframe.php" name="mainFrame">
                    </frameset>
                  </frameset>

                  MfG
                  Jens

                  1. danke für die Hilfe. es geht nun. das einzige Problem ist das jetzt im mainFrame noch was drin steht. welches aber eigentlich leer sein sollte. kann ich das irgendwie machen das der sobald ich auf den login button klick, das der im topFrame die Seite lädt (was jetzt ja auch funktioniert) und der gleichzeitig im mainFrame den inhalt löscht ???

                    MfG
                    Jens

                    1. Hi,

                      das einzige Problem ist das jetzt im mainFrame noch was drin steht.

                      ein Request führt zu genau einem Response. Wenn Du zwei Frames ändern möchtest, musst Du entweder zwei Requests absetzen lassen - oder das komplette (eine) Frameset anfordern.

                      welches aber eigentlich leer sein sollte.

                      Leer?

                      Cheatah

                      --
                      X-Will-Answer-Email: No
                      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes