Andreas Korthaus: php doppelte eintraege

Beitrag lesen

$query = "SELECT * FROM arlekino_user WHERE user='$user' AND email='$email'";
das funtz net

Was heißt "funzt net"? Fehlermeldung? Führt nicht zum gewünschten Ergebnis? Inwiefern?

Überlege was Da abfragst:

"Wähle alls Spalten von der Tabelle arlekine_user dessen Benutzername gleich $user ist, und dessen Email-Adresse gleich $email ist.

Ist es das was Du willst?

Bedenke die darauf folgende Zeile:

if(mysql_num_rows($result) >= 1) { header("Location: fehler.php"); exit; }

Das heißt: wenn Du mit obiger Abfrage 1 oder mehr Datensätze gefunden hast, dann soll eine Fehlernmeldung kommen(Hierzu siehe bitte auch: http://www.dclp-faq.de/q/q-http-redirect.html, Du machst das wie gesagt wurde falsch)

Jedenfalls, wilst Du das eien Fehlermldung nur in dem Fall kommt wenn es mindestens einen Datensatz gibt der sowohl $user als auch $email enthält?

if(email=$email OR user='$user')

Das ist wiedeer was ganz anderes, wo schreibst Du das so hin? AUß0erdem verwendewts Du hier OR im Gegensatz zu vorher.

Entweder DU filterst mit Hilfe der WHERE Bedingung, oder Du filterst nach der Abfrage indem Du das erhebnis, noch in PHP auswertest, mit Hilfe von if halt.

geht auch nicht... was dann ?
Was geht nicht? Wenn Du beim Notarzt anrufst sagst Du dann auch "hallo, hier gehts jemand schlecht, tschö!"?

Grüße
Andreas